Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ellpha.io: accelerate bias tackle and commercial footprint

Projektbeschreibung

Bessere Integration von Arbeitskräften durch die Erkennung und Beseitigung von Vorurteilen

Vorurteile und Stereotypen sind tief in der Arbeitsplatzkultur verankert und beeinflussen die Personaleinstellung, die berufliche Weiterentwicklung sowie die organisatorische Dynamik. Die Initiativen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sind zwar langsam vorangeschritten, aber die Auswirkungen sind nach wie vor unzureichend. Unternehmen tun sich oft schwer, versteckte Vorurteile in ihren Talent-Managementsystemen aufzudecken. Der Bedarf an skalierbaren, datengesteuerten Lösungen war noch nie so groß wie heute. Das EU-finanzierte Ellpha.io ein französisches DeepTech-Startup, das KI einsetzt, um diese Herausforderungen direkt anzugehen. Ellphas innovatives KI-System zur Erkennung von Verzerrungen deckt diese in Echtzeit auf. Mit seiner skalierbaren Lösung „Talentuum“ versetzt Ellpha leitende Verwaltungsangestellte in die Lage, auf Voreingenommenheit zu reagieren, und bietet Personalleitern Einblicke zugunsten einer besseren Entscheidungsfindung, was die Bemühungen im Hinblick auf Vielfalt und Integration beschleunigt.

Ziel

Ellpha is a French company founded in June 2018 by two women founders : Stephanie Creff (CEO) and Brigitte Ricou Bellan (advisor). They were joined at the end of 2021 by Cyrille Duverne, COO.
Ellpha’s vision is to create a fairer, more diverse world, using data and smart technology.
Ellpha’s goal is to empower people detecting and acting on bias to create a better world. ellpha.io wants to drive results fast, when progress on diversity, equity and inclusion has been slowly incremented.
Ellpha is a Social Science model designed into an AI. The DeepTech innovation resides in the AI bias detection engineTM. It offers unprecedented ability to uncover and surface hidden bias & stereotypes in real time and across growing data sets.
The company differs from its competitors because it addresses the full talent flywheel, it is agnostic and pure player and it is designed to improve existing tools and talent management processes. Ellpha tackles root cause not symptoms ; it offers a scalable and dynamic solution and is not looking for neutrality but for diversity and contextualization.
To date, ellpha.io offers a first commercial version of its solution, Talentuum, and of its “AI bias detection engineTM. It provides all managers with live coaching to avoid potential bias risks & with opportunities to self-reflect and amend their content. It also provides HR leaders with aggregated insights and analytics providing a picture of potential bias across segments and groups.
Ellpha’s challenge now relies on deepening its high-tech solution and accelerating its commercial development. Being awarded by the Women Tech EU program would help the company to overcome some of its clients challenges : easing the appropriation of the solution by the development of a web based onboarding and trial package as well as integrating the SaaS solution with a key HR software of the market. The coaching and mentoring would help the founders to make their message more understandable by their clients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELLPHA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
113 RUE DE LA REPUBLIQUE
13235 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0