Projektbeschreibung
Lebensmittelabfälle mit nachhaltigen Lösungen upcyceln
In einer Welt, die sich mit der dringenden Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken auseinandersetzt, bleibt die Lebensmittelverschwendung eine kritische globale Herausforderung. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AgroGrIN Tech das Ziel verfolgt, dieses verschwenderische Dilemma in eine Chance für die nachhaltige Nahrungsmittelerzeugung zu verwandeln. Unter der Leitung von Molecule Message Unipessoal, einem führenden Unternehmen für Lebensmittelabfall-Upcycling, wird im Zuge von AgroGrIN Tech die Kraft der grünen Chemie genutzt, um konzentrierte Extrakte aus natürlichen Enzymen und Vitaminen zu gewinnen. Mit dieser innovativen Technologie werden nicht nur nachhaltige und „saubere“ Zutaten (Clean Labelling) hergestellt, sondern auch der verbleibende Anteil zu auf natürliche Weise glutenfreien Mehlen und natürlichen Aromapulvern weiterverarbeitet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Technologietransfer verspricht das Team von AgroGrIN Tech, die Lebensmittelindustrie zu revolutionieren und dabei gleichzeitig in jedem Bissen die Nachhaltigkeit zu fördern.
Ziel
Molecule Message Unipessoal is a food waste upcycling company, that produces sustainable and clean label ingredients, through a patent technology that uses green chemistry that enables to isolate of concentrated extracts of natural enzymes and vitamins, still reusing the remaining fraction into the production of naturally gluten-free flours and natural flavouring powders. The main activities are related to innovation and technology transfer to the market of technology and innovation, coming from fundamental research associated with the food industry and sustainability area.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauObstanbau
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauGemüseanbau
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineEnzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
4775-220 Barcelos
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).