Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making Green Audiovisuals sustainable

Projektbeschreibung

Eine grünere Zukunft für die digitale Werbung

Es gibt kein wirksameres Mittel, Zielgruppen anzusprechen, als die audiovisuelle Kommunikation. Doch dieses Medium trägt auch zum globalen CO2-Fußabdruck bei. Zuschauerinnen und Zuschauer behalten 95 % der Inhalte eines Videos, bei Texten sind es lediglich 10 %. Die Umsatzwachstumsrate durch Videomarketing ist unvergleichbar höher als bei anderen Marketingaktionen. Im EU-finanzierten Projekt GreenVisuals werden die herkömmlichen Methoden der CO2-Berechnung hinterfragt. Im Gegensatz zu diesen Ansätzen, bei denen der CO2-Fußabdruck erst nach Abschluss der Videoproduktion berechnet wird, erstellt das GreenVisuals-Team bereits während der Produktion detaillierte Messungen des CO2-Fußabdrucks in Echtzeit und fördert so einen proaktiven Ansatz zur Nachhaltigkeit. Außerdem werden bei GreenVisuals die Auswirkungen alternativer Möglichkeiten in Relation zu den Kosten in Echtzeit dargestellt, um eine echte Verhaltensänderung hin zu umweltfreundlicheren Prozessen als Weg für finanzielle Optimierung anzuregen.

Ziel

Audiovisuals create impactful communication. Viewers retain 95% of a video message versus 10% for text. Brands that use video marketing experience revenues that grow 49% faster. Even this submission includes a video.
GreenVisuals supports TheGreenShot’s entry in the market of producing sustainable commercials– starting from its current offering for films and TV series.
I am Véronique Pevtschin, CEO of TheGreenShot – part of a gender-balanced founding team - 2 women, 2 men. TheGreenShot has brought to market the 1st solution that accelerates the move to sustainable productions for films and TV series. Developed over 3 years,
How did we achieve that? By thinking differently.
1) Today, carbon footprints are generated by accounting teams that start from financials. They compute footprints from how much work costs. We compute footprints starting from how work is done.
2) Accounting teams compute carbon footprints after the facts. We compute carbon footprints in real-time.
3) We also share granular carbon footprints in real-time with people on the field. Numbers relevant to individuals and teams, empowering them to act.
4) We propose alternative solutions and providers directly inside our app.
Our automations remove the additional costs of computing footprints and generate custom reports that facilitate certifications and ESG reporting.
In 15 months, TheGreenShot has gained market traction with 10 clients in Europe, US and Canada and professional recognition through 5 awards. Its team has grown from 4 to 18 people.
We have the innovative solution, the team and the ambition – this grant is ideally positioned in content and timing to help us enter a new, yet accessible, market. Structured around two phases - creating the right business channels and preparing the optimal content for our next investment round - GreenVisuals helps TheGreenShot reach its next growth milestone.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THEGREENSHOT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
86 AVENUE ALBERT LANCASTER
1180 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0