Ziel
This Fast Track project is a unique opportunity allowing the different stakeholders to approach, in an agile way, the development and joint validation of needed UAM technologies and operations in a real European environment. This will help the market bridge the famous “Valley of Death” in technology development, while it will bring a significant amount of insights that will be necessary for ensuring a safe introduction of the new UAM vehicles in all types of airspaces. The project has set 5 key objectives which will deliver 6 well defined results that will contribute to achieving all Expected Outcomes stated in the Call text. The OperA project will enable safe and efficient operations in all types of airspace (controlled, uncontrolled and U-space) and conditions by validating 3 different complex UAM (piloted Air Taxi and unmanned cargo) operations in real-life ATM conditions (TRL7) including contingency and non-nominal situations. It will stimulate the uptake of new sustainable Urban Air Mobility services by addressing Air/Ground integration and the critical transition steps from piloted towards automated flights for 5 key autonomy-enabling technologies at TRL7. In addition, it will ensure environmental sustainability compared to the next best transport alternative, and enhance it, by optimizing flight routing for minimum noise footprint and aircraft energy utilization. Eventually, it will accelerate the deployment of Urban Air Mobility by addressing necessary standardization, regulation and roadmaps, in synchronization with the ongoing certification of the 3 involved European UAM vehicles, and ensure social acceptance by targeted communication and dissemination activities. All of this will be done through 3 distinct and well selected demonstration activities involving Europe’s most promising UAM OEMs.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation ActionsKoordinator
148 00 Praha
Tschechien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (12)
28042 Madrid
Auf der Karte ansehen
28022 Madrid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28022 Madrid
Auf der Karte ansehen
1130 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1100 Wien
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
400221 Cluj-Napoca
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
821 08 Bratislava
Auf der Karte ansehen
LV-1053 Riga
Auf der Karte ansehen
82131 GAUTING
Auf der Karte ansehen
5270 Ajdovscina
Auf der Karte ansehen
LT-02184 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
W8 4BN London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CM12 0EQ Essex
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).