Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTELLIGENT SUITE FOR LOCAL AND NETWORK DEMAND AND CAPACITY BALANCING

Projektbeschreibung

KI und maschinelles Lernen zugunsten bedarfsgesteuerter Flugverkehrsdienste

Das Flugverkehrsmanagement nimmt eine entscheidende Rolle bei der Erbringung sicherer und effizienter Luftverkehrsdienste ein. Die gegenwärtigen Anforderungen des Luftverkehrs erfordern jedoch eine verbesserte Kosteneffizienz bei der Erbringung von Flugverkehrsdiensten bei gleichzeitig beibehaltener Sicherheit. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ISLAND wird industrielle Forschung betrieben, um die rechtzeitige und effiziente Schaffung und Nutzung von Luftraumkapazitäten zu optimieren. Die Projektarbeit konzentriert sich auf die Umsetzung fortgeschrittener Ebenen der dynamischen Luftraumkonfiguration unter Verwendung verschiedener Virtualisierungsmodelle, digitaler INAP-Anwendungen und Überwachung mit einem hohen Automatisierungsgrad im gesamten Netzwerk. Das Projektteam nutzt die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um bedarfsgesteuerte Flugverkehrsdienste bereitzustellen, die sich flexibel an die Verkehrsnachfrage anpassen und eine kontinuierliche und ununterbrochene Bereitstellung von Flugverkehrsmanagement-Diensten gewährleisten können.

Ziel

The Project encompasses the industrial research aimed to timely and efficiently create and use airspace capacity, in combination with targeted, effective demand and/or capacity measures. As such, it will focus on advanced levels of dynamic airspace configuration, Leveraging different virtualization models, digital INAP applications as well as Network-wide monitoring, all with high levels of automation. The project addresses the R&I need for on-demand air traffic services reflective of traffic demand, and the continuity of ATM service despite disruption. The project exploits the latest advancements in artificial intelligence and machine learning, to supply a variety of supporting toolsets to ATM stakeholders that enable rapid exploration of options for the deployment of capacity-on-demand solutions, whenever and wherever required. The benefits include increased en-route capacity and improved cost-efficiency of ATS provision, without compromising the current safety levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 108 995,38

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0