Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SyntAIr - IMPROVED ATM AUTOMATION AND SIMULATION THROUGH AI-BASED UNIVERSAL MODELS FOR SYNTHETIC DATA GENERATION

Projektbeschreibung

Mit synthetischen Datensätzen KI in der Luftfahrt fördern

Bei KI-Anwendungen für das Flugverkehrsmanagement bestehen große Herausforderungen, etwa der Mangel an verfügbaren realen Daten (insbesondere sicherheitsrelevante Daten) und die Schwierigkeiten mit der Anpassung an neue, unbekannte Umgebungen. Diese Einschränkungen behindern die Entwicklung und die Maßstabserweiterung von KI-Instrumenten im Luftfahrtsektor. Die Arbeit des EU-finanzierten Projekts SynthAIR zielt darauf ab, KI-Verfahren zur Erzeugung synthetischer Daten im Zusammenhang mit dem Flugverkehrsmanagement zu nutzen. Das Kernkonzept beruht auf dem universellen Zeitreihengenerator, einem Modell, das anhand verschiedener Zeitreihendaten trainiert wurde und in der Lage ist, synthetische Datensätze für neue Szenarien zu erzeugen, beispielsweise Daten für einen nicht überwachten Flughafen. Das vorgeschlagene Verfahren erfordert weniger Fachwissen und optimiert die Generalisierung. Der Zeitreihengenerator könnte gleichermaßen dazu dienen, eine Prognose zu definieren, mit der Ergebnisse in unerkundeten Umgebungen ohne weiteres Training vorhersagbar sind.

Ziel

The main objective of SynthAIR is to explore and define AI-based methods for synthetic data generation in the domain of ATM system due to the limitation of AI-based tools development by the lack of enough data available (e.g. safety-related data) and the problem of generalization of those AI-based models. We want to explore data-driven methods for synthetic data generation, since they require 1) less user knowledge expertise (no need to derive the explicit model of the distribution), 2) better generalization capabilities. More in detail, inspired by recent advancement in Computer vision and Language Technology, we propose the concept of Universal Time Series Generator (UTG). A UTG, is a model trained on several different time series, and able to generate a synthetic dataset representing a new dataset, simply conditioned by a compressed representation of it. In aviation domain, this generator can be trained on a certain set of data related, for example to few airports, and be used to generate synthetic data from a new airport. The same principle can be applied to define a universal time series forecaster (UTF) able to do prediction to a new environment (I.e. data from a new airport) without any new training.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-ER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 520 250,00
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 520 250,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0