Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harnessing Novel Micropeptides in Cardiomyocytes to promote Cardiac Regeneration

Ziel

Despite advances in clinical care, heart failure consequent to myocardial infarction remains a leading cause of mortality worldwide. Absence of cardiac regeneration post-infarction is mostly explained by the reduced mitotic potential of adult cardiomyocytes, that, in comparison with their embryonic counterparts, have an accumulation of morphological, metabolic and biochemical adaptations that render them recalcitrant to proliferation. Devising tools to precisely control the maturational status of cardiomyocytes would enable novel therapies for cardiac regeneration, either by stimulating cell cycle reentry of pre-existing cardiomyocytes, or enhancing the maturational status of cardiomyocytes derived from induced pluripotent stem cells for cell therapy. Novel.CaRe will explore the therapeutic potential of micropeptides, a novel class of proteins that, despite their small size, can play major cellular roles. Based on extensive preliminary work, I propose an ambitious interdisciplinary research program bridging advanced omics, animal models, human samples, bioinformatics, cellular phenotyping and innovative strategies for gene therapy. We will apply new translatomics and proteomics approaches to identify micropeptides conserved across species and modulated during cardiomyocyte maturation, define their cellular functions and test their potential to induce proliferation of cell cycle withdrawn cardiomyocytes or enhance maturation of stem cell-derived cardiomyocytes. In a high-risk, high-gain part of the project, we will develop a novel approach for gene therapy enabling time-controlled, cardiomyocyte-specific expression of a combination of micropeptides normally expressed by embryonic cardiomyocytes and assess if this strategy successfully promotes regeneration of the adult heart post-injury. In conclusion, Novel.CaRe will generate new resources, technology and knowledge, pushing beyond the state-of-the-art in the fields of molecular cardiology and cardiac regeneration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 592 281,00
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 592 281,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0