Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making time-resolved cryo-EM available for the community of structural biologists: validate, improve, derisk

Projektbeschreibung

Flüchtige Proteinstrukturen mit zeitaufgelöster kryogener Elektronenmikroskopie

Transiente Proteinstrukturen zu verstehen, ist für die Biologie, die Arzneimittelentwicklung und die Biotechnologie enorm wichtig. Die kryogene Elektronenmikroskopie hat die Bestimmung von Proteinstrukturen revolutioniert, aber viele flüchtige Proteinzustände bleiben unerreichbar. Die zeitaufgelöste kryogene Elektronenmikroskopie bietet eine Lösung, obwohl ihre breite Anwendung durch technische Herausforderungen behindert wird. Das Ziel eines neuen ERC-finanzierten Projekts lautet, diese Hindernisse zu überwinden, indem die Probenvorbereitung für die zeitaufgelöste kryogene Elektronenmikroskopie verfeinert, eine breite Palette von Proteinproben getestet und ein kompakter, vorindustrieller Prototyp entwickelt wird. Diese Fortschritte werden die Zuverlässigkeit der Methode verbessern und sie sowohl für Forschende an kryogener Elektronenmikroskopie als auch für kommerzielle Unternehmen zugänglicher gestalten und neue Möglichkeiten für die Untersuchung dynamischer Proteininteraktionen eröffnen.

Ziel

Knowledge of protein structure is fundamental for the understanding of biology, disease mechanisms, drug development, and biotechnology. Recent progress with electron cryogenic microscopy (cryo-EM) simplified and tremendously accelerated the determination of protein structures including multiple protein conformations. Many functionally important protein conformations and protein-protein complexes are transient and are not easily accessible by conventional cryo-EM. These transient states can, however, be freeze-trapped and their structures solved to high resolution using the time-resolved cryo-EM (trEM). Despite its long history and high interest from the cryo-EM community, technical difficulties prevented the spread of the methodology, and no commercial devices enabling trEM sample preparation exists. During the ERC-CoG project, we developed a new approach to the preparation of trEM samples which has advantages over the other reported technologies. In this POC project, we propose to undertake steps that will explore the suitability of our technology for application to a wide variety of protein samples and to evaluate the commercial potential of the technology with aim of bringing it to cryo-EM users rapidly. To achieve this, we plan to (1) expand the number of protein samples to be tested on our instrument thus enabling rapid user access and simultaneous validation of the methodology, (2) perform additional research to further improve the method by addressing the remaining bottlenecks, (3) make steps towards defining the best process and materials for industrial production of microfluidic chips, and (4) redesign the time-resolved plunger into a compact pre-industrial prototype. These steps will broadly validate, improve, and derisk the technology to make it more attractive to cryo-EM instrumentation-making companies to bring the technology to the cryo-EM community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0