Projektbeschreibung
Synthetische CAR-T-Plattform zur wirksamen Krebsbehandlung
Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine vielversprechende Krebsbehandlung, bei der T-Zellen genetisch verändert werden, Krebszellen anzugreifen. Diese Behandlung hat jedoch schwere Nebenwirkungen und ist nur begrenzt wirksam. Forschende versuchen, die Funktion der CAR-T-Zellen zu stärken, aber bei den üblichen Ansätzen mit kompletter Kontrolle über die CAR-T-Effektorfunktion kommt es zu hohen Herstellungskosten. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat soll im Projekt SynCAR-Ts eine universelle synthetische CAR-T-Zellplattform entstehen. Die Plattform enthält einen anpassbaren Antigenrezeptor, der durch synthetische, funktionalisierte Targeting-Liganden reguliert wird. Mit hoch reaktiven Aryl-Nitrenium-Ionen werden die Forschenden Proteine modifizieren, Wirkstoffe verabreichen und Therapeutika entwickeln. So soll das Targeting-Spektrum der CAR-T-Zellen auf solide Tumore und darüber hinaus ausgeweitet werden.
Ziel
Chimeric antigen receptor (CAR) T cell therapy is a promising approach for cancer treatment with remarkable clinical outcomes. CAR T therapy involves the isolation of patients T cells that are genetically modified with an engineered antigen receptor to attack cancer cells.
Despite the great promise, the rapid activation and proliferation of CAR T cells can lead to serious side effects. In addition, CAR T therapy is challenged by limited effectiveness, difficulties in infiltrating solid tumors, targeting of healthy cells, cell exhaustion and an expensive, lengthy and personalized manufacturing process. Over the past years, researchers have explored many strategies to improve and control CAR T cell function and to develop more universal CAR T cell platforms. Yet, an off-the-shelf approach that allows full control of CAR T effector function, that is flexible in use and can be obtained at low manufacturing costs, is currently not available.
To address above challenges, I will develop a highly innovative, universal synthetic CAR (SynCAR) T cell platform where the antigen receptor is easily adaptable by using synthetic, functionalized targeting ligands to control T cell effector function in space and time.
At the basis of this proposal lies the use of highly reactive and activatable aryl nitrenium ions for protein modification, drug delivery and as novel class of therapeutics. I will 1) tune nitrenium ion reactivity for bioconjugation and drug activation 2) use enzyme-activatable nitrenium ion precursors for synthetically modified antigen receptors, 3) develop novel nitrenium ion-based prodrug strategies to improve CAR T efficiency and 4) use innovative bioorthogonal chemistry to control CAR T activity in time and space.
In this work, I will develop beyond the state-of-the-art chemical biology methods and molecular targeting tools to control, potentiate, and tune T cell activity with the ultimate goal to broaden the CAR T targeting landscape to solid tumors and beyond.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2311 EZ Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.