Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PhD excellence program in Paris-Saclay to unravel AI uncertainty

Projektbeschreibung

Eine Initiative zur Nutzung der KI-Unsicherheit im Großraum Paris

In der sich schnell weiterentwickelnden KI stellt die Bewertung der Zuverlässigkeit von Entscheidungen eine große Herausforderung dar, die sich auf Bereiche von numerischen Simulationen bis hin zu realen Systemreaktionen auswirkt. Unsicherheiten bei den Eingabedaten und den Modellergebnissen schaffen ein dringendes Bedürfnis nach Vertrauen in KI-Anwendungen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts DeMythif.AI ist es, mit Unsicherheiten umzugehen, Erklärbarkeit zu gewährleisten und Einfachheit zu fördern. Das Projektteam leistet Pionierarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz, indem es 30 Promovierend im Großraum Paris dazu befähigt, sich mit den Hindernissen auseinanderzusetzen, die dem Fortschritt der Technologie im Wege stehen, und diese zu überwinden. Die Projektstärke liegt in den vielfältigen, interdisziplinären Ansätzen, der Förderung dynamischer Forschungskooperationen und der Aussicht auf eine Zukunft, in der KI-Anwendungen Vertrauen und Verständnis wecken.

Ziel

Artificial intelligence is a pervasive and ubiquitous technology, with fast developments and ever-growing applicative horizons. While achieving outstanding results, estimating the decisions’ reliability is a critical and open problem with strategic outcomes: from estimating uncertainty in numerical simulations to harnessing system reactions in open environments. Uncertainties both in input data and model output should be handled to increase the confidence in AI applications : physics-based models, edge computing, data frugal approaches, interactions with humans, with many applications in energy, climate change adaptation, bioinformatics, engineering, fundamental and material science,… DeMythif.IA is an international doctoral training and career development program driven by UPSaclay, and its 19 research and industrial partners supported by thematic networks to enhance the scientific excellence and career development of 30 PhD fellows in Greater Paris area. The program focuses on 3 interdisciplinary scientific axes 1) handling uncertainties on data and model and quantifying uncertainties on the predictions, 2) managing explainability, so that the trained model outcome can be trusted and explained to a human, and 3) encouraging frugality, both in term of labelled data and energy for training, so that real-life applications (as opposed to proofs-of-concept) emerge. The fellows will benefit from world-class scientific programs, quality supervision and industrial secondments and also from personalized career development activities and transferable skills training (interpersonal, communication, digital, entrepreneurship, open science, gender, ethics). DeMythif.AI’s strength lies in its diversity permitting to fine-tune the content offered to the fellows from a professional perspective. It ultimately allows concretizing dynamic research collaborations and developing strong synergies around the academic and industrial community, opening new perspectives beyond the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS-SACLAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 024 000,00
Adresse
BATIMENT BREGUET - 3 RUE JOLIOT CURIE
91190 GIF-SUR-YVETTE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (13)

Mein Booklet 0 0