Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unfolding the early Htt aggregates: an interdisciplinary approach for characterizing novel molecular events that impact Heat Shock Response in Huntington Disease

Ziel

A common characteristic in many neurodegenerative diseases (NDs) is the presence of disordered proteins that form toxic aggregates. In Huntington’s disease (HD), expanded polyQ tracts on Huntingtin (Htt) lead to the formation of aggregates, which affects many cellular functions, eventually resulting in cell death. Heat Shock Response (HSR) is a protective mechanism that facilitates (among other functions) the clearance of protein aggregates. Paradoxically, HSR becomes impaired in HD. The fact that early Htt aggregates, prior to becoming severely aggregated or toxic, fail to trigger HSR indicates that this impairment likely occurs early in the HD pathogenesis. The molecular mechanism underlining the HSR impairment in HD remains elusive. The aim of UnFearHD is to unravel the mechanism that links Htt aggregation with HSR impairment in early stages of HD.
Several lines of evidence indicate that disordered proteins, having the ability to phase separate, may directly regulate translation and transcription, as shown for biomolecular condensates. Our hypothesis is that aggregation-prone Htt alters the early HD proteome composition in a way that impacts the HSR, by directly interacting with RNA and DNA. To explore our hypothesis, we will employ C. elegans strains engineered for inducible Htt expression and combine unbiased omics to a) directly interrogate the Htt interactions with RNAs and DNAs, using a UV-based crosslinking and immunoprecipitation (CLIP) and b) understand the consequences of such interactions at proteome level, using a bioorthogonal non-canonical amino acid tagging (BONCAT). The UnfearHD project will enable the establishment, for the first time, of a direct association between Htt aggregation and HSR impairment, which is detrimental for HD progression. The findings will stretch beyond the scope of UnfearHD as the combination of protein aggregation and HSR impairment is detrimental for other NDs but also seems to constitutes a universal mechanism of ageing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 326,72
Adresse
N PLASTIRA STR 100
700 13 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0