Projektbeschreibung
Vertrauen in die digitale Gesundheit schaffen
Bei der rasanten Entwicklung im Bereich KI-Gestützter Gesundheitsversorgung ist das Kernproblem die Vertrauenslücke. Sind diese Fortschritte vertrauenswürdig? Es werden immer mehr Konzeptnachweise zu KI-Innovationen vorgelegt, doch die Zweifel bestehen weiterhin, sodass die Debatte über die Zuverlässigkeit von KI im Gesundheitswesen weitergeführt wird. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen kommen im Projekt HarmonicAI Sachverständige zu KI, dem Gesundheitswesen, zum Internet der Dinge und weiteren Bereich zusammen. Dabei sollen konkrete Leitlinien ausgearbeitet werden, um den ethischen Einsatz KI-gestützter digitaler Gesundheitsdienste zu fördern. Das Projekt signalisiert nicht nur einen Durchbruch, sondern auch das Versprechen, KI auf ethische und vertrauenswürdige Weise zu entwickeln und einsetzen.
Ziel
Artificial Intelligence (AI) is one of the most significant pillars for the digital transformation of modern healthcare systems which will leverage the growing volume of real-world data collected through wearables and sensors, and consider multitude of complex interactions between diseases and individual/population. While AI-enabled digital health services and products are rapidly expanding in volume and variety, most of the AI innovations remain in the form of proof-of-concept. There is a continuous debate regarding whether AI is worthy of trust. The EU AI HLEG has defined that trustworthy AI systems should be lawful, ethical and robust. To translate it into actionable practices, provision of explainability, fairness and privacy is crucial. A considerable volume of research has been conducted in the areas of explainable AI, fair AI and privacy-preserving AI. However, the current research efforts to tackle the three challenges are fragmented and have culminated in a variety of solutions with heterogeneous, non-interoperable, or even conflicting capabilities. The ambitious vision of HarmonicAI is to build a human-machine collaborative multi-objective design framework to foster coherently explainable, fair and privacy-preserving AI for digital health. HarmonicAI draws together proven experts in AI, health care, IoT, data science, privacy, cyber security, software engineering, HCI and industrial design with an underlying common aim to develop concrete technical and operational guidelines for AI practitioners to design human-centered, domain-specific, requirement-oriented trustworthy AI solutions, accelerating the scalable deployment of AI-powered digital health services and offering assurance to the public that AI in digital health is being developed and used in an ethical and trustworthy manner.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7000 803 EVORA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.