Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PeRsonalised treatmEnts and pain manaGEmeNt for rEpaiR of Aged bone Tissue wIth quantum mOlecular resoNance

Projektbeschreibung

Bei einer alternden Bevölkerung die Knochengesundheit fördern

Alternde Knochen brechen häufiger und führen bei älteren Menschen zu eingeschränkter Mobilität. Dadurch wird die Lebensqualität beeinträchtigt und es entsteht eine erhebliche soziale und wirtschaftliche Belastung für die Gesundheitssysteme. Traditionelle Tierversuchsmethoden zum Verständnis der Knochenalterung sind oft nicht in der Lage, humanspezifische Merkmale genau darzustellen. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts REGENERATION besteht darin, zuverlässige und nachhaltige In-vitro-Modelle von gesundem und gealtertem Knochengewebe zu erarbeiten. Mithilfe des Aufbaus eines Forschungsnetzes in Frankreich, Griechenland, Italien und der Schweiz wird das Team von REGENERATION die Auswirkungen von Quantum-Molekular-Resonanz (QMR) auf die Knochenbiologie erkunden. Im Rahmen dieser Initiative werden außerdem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geschult, um das Wissen über die Knochenalterung zu erweitern. Ziele sind, personalisierte Therapien zu fördern und die präventive Pflege für ältere Menschen zu verbessern.

Ziel

REGENERATION aims to (i) build a multidisciplinary research network involving experts of technical and medical disciplines to merge their expertise and exploit possible synergies for the development of reliable and sustainable in vitro cell models of healthy and aged bone tissue treated with or without QMR (Quantum Molecular Resonance) and (ii) train a cohort of scientists and technologists in exploiting the model features to increase knowledge on the effects of aging on bone biology and mechanobiology, and on bone response to QMR, to leverage the use of cell models in clinics and basic/industrial research labs. Bone aging reduces the quality of life of the elderly and puts social and economic burden on society. Aging bones fail more easily when challenged mechanically or with toxicants or pollutants, and respond differently to drugs than healthy bone. To personalize therapies and enable better preventive care for the elderly it is essential to develop reliable and sustainable in vitro models of aged bone tissue alternative to animal tests which often fail to capture human-specific features. REGENERATION will involve 7 participants from 4 countries (Italy, France, Greece and Switzerland) and with 3 academic partners and 4 SMEs. The networking activities planned in REGENERATION will generate new knowledge about the mechanisms of bone growth, regeneration and aging, about drug and technologies development for bone pathologies and will study the effect of QMR stimuli in cell proliferation, differentiation and trasfection by in vitro and computational models.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 600,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0