Projektbeschreibung
Eine vielfältige Lösung für die globale Wasserverschmutzung
Wasserverschmutzung bezeichnet das Vorhandensein von schädlichen oder unerwünschten Stoffen im Wasser, einschließlich Mikroorganismen und chemischen Stoffen, durch die das Wasser für seine vorgesehene Verwendung ungeeignet wird oder potenziell schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt ist. Wasserverschmutzung kann durch unzureichende Hygiene, landwirtschaftliche Praktiken, industrielle Aktivitäten, Fehleinleitungen oder unsachgemäße Abfallentsorgung entstehen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts CLEANWATER ist die Entwicklung eines kostengünstigen und tragbaren Geräts zur Wasserreinigung. Die Forschenden werden fortgeschrittene multifunktionale Adsorptionsmittel wie Aktivkohle und Pektine entwickeln, die in Kombination mit nicht-thermischem Plasma zur Reinigung von kontaminiertem Süßwasser eingesetzt werden können. Die CLEANWATER-Lösung birgt das Potenzial, durch Wasser übertragene Krankheiten zu verhindern und die Belastung durch Schwermetalle und Toxine zu verringern.
Ziel
Contamination of drinking-water is an urgent global health concern, preferentially in rural areas, and is highly related to the poor and vulnerable population. This challenge requires a single, easy to handle and low-cost solution able to decrease the levels of pathogens, chemical and radiological hazards to tolerable levels in a single and simple pot (from a sorbent on a glass to a more powerful cold plasma technology). Furthermore, climate change, natural disasters and the actual war in Ukraine urges having available fast effective solutions to avoid the spread of waterborne epidemies and being exposed to unsafe levels of heavy metals or hazardous organic pollutants. The complexity of such contamination including organic/inorganic species, cationic/anionic species, different size and shape, etc., requires a multicomponent system and/or device, in the form of a tablet or monolith, able to tackle specifically each of these hazards at once. In addition, this multicomponent system, besides tacking the problem in water, can be prepared and/or modified to be biocompatible so that it can also be used as a dietary complement to mitigate/remove all these hazards in human body (as enterosorbent). Based on these premises, the main goal of the CLEANWATER project is the design and development of multicomponent sorbents prepared by the combination of safe materials (e.g. activated carbons, bone-chars, pectins, among others) able to eliminate these contaminants in drinking water in a single pot or in combination with cold plasma for complete destruction. Furthermore, this sorbent will be modified accordingly to be applied in human body as a dietary complement to remove these species once assimilated in the body.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
03690 Alicante
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.