Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ni-rich, Engineered Cu-ZrN@NiCo LDHs Bifunctional Cathode Catalyst for High-Performance Metal-Air Batteries.

Projektbeschreibung

Fortschritte in Batterietechnologie für eine grünere Zukunft

Da der weltweite Energiebedarf steigt, stellt der Mangel an umweltfreundlichen und nachhaltigen Energiequellen ein schwieriges Problem dar. Die heute üblichen Lithium-Ionen-Batterien reichen nicht aus, um das EU-Ziel des Achten Umweltaktionsprogramms 2050 für Klimaneutralität zu erreichen. Diese Batterien unterliegen außerdem durch hohe Kosten, Umweltbedenken und eine kurze Lebensdauer gewissen Einschränkungen. Obwohl Metall-Luft-Batterien über das Potenzial verfügen, eine viel höhere Energiedichte bereitstellen zu können, geht der Fortschritt nur langsam voran. In diesem Zusammenhang zielt die Arbeit des EU-finanzierten Projekts NEC2-MABs darauf ab, diese Probleme durch die Entwicklung besserer, Ni-reicher Kathodenkatalysatoren anzugehen, welche die Energiespeicherung, die Leistung und die Lebensdauer von Batterien verbessern, um den Übergang zu saubereren Energiesystemen zu unterstützen.

Ziel

The most critical challenges faced by human beings are shortage of green and sustainable energy. One of the most critical aspects of research has focused on the generation of clean and sustainable energy and storing these energies for further use. The European Union's, 8th EAP 2050 priority objective is to achieve climate neutrality in the union and aims to accelerate the green transition and restore the environment. It can be achieved by emerging new technologies in energy generation and storage systems. The battery devices that have aesthetic appeal and multi-functionality inspired the rapid development of sustainable energy sources. State-of-the-art commercial lithium-ion batteries have an energy density of 300 Wh kg-1, which falls short of the expected energy target i.e. 400 Wh kg-1. Metal-Air batteries (MABs) e.g. Li-O2 aqueous battery shows higher theoretical specific energy (3582 Wh Kg-1) and energy density (2234 Wh I-1); it is about 10 times higher than most batteries in the market today, but only two-fold improvements have been practically reached to date. Therefore, there is a lot of scope for the development of MABs. It has the capability to fulfill the energy demand rising from portable electronic devices, electrified transportation, and grid-scale applications as immersed by the European Battery Alliance. The most challenging issue in the development of MABs is the use of precious metal catalysts and insufficient catalytic activity toward the cathode catalysis. Therefore, we need to develop new cathode catalysts in the field of rechargeable MABs that are environmentally benign, safe, possess high energy density and long cycle life, and consist of low-cost materials. In this project, we aim to develop a transition metal-based, Ni-rich advanced cathode catalyst with engineered morphology and improved catalytic active surface area for cathode catalysis. The resulting MABs can store maximum energy while keeping the high power density and long life cycle.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKE UCENI TECHNICKE V BRNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
ANTONINSKA 548/1
602 00 BRNO STRED
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0