Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tailoring eXtended Reality to Industry's needs

Projektbeschreibung

Von der Druckerpresse zur revolutionären Extended Reality

Innerhalb einer Technologielandschaft, die an Johannes Gutenbergs umwälzenden Einfluss auf den Buchdruck (mit der Druckerpresse mit beweglichen Lettern um 1440) erinnert, erweist sich die Arbeit des EU-finanzierten Projekts XR2Industry als wegweisend in Bezug auf Extended Reality (XR). Das Team von XR2Industry konzentriert sich auf Datenschutz, Befähigung und industrielle Relevanz und plant eine offene Plattform. Lynx, der Träger der Hardware-Plattform, vereint wichtige Forschende und Rechtsfachleute, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf Inhaltsentwicklung, Fachleute für Lösungen mit virtueller Realität/XR und Endnutzende. Insgesamt strebt das Projektteam einen ganzheitlichen Ansatz an, in den die gesamte XR-Wertschöpfungskette einbezogen wird. Im Rahmen von XR2Industry, das neun Partner vereint, zwölf Drittparteien unterstützt und sich über ganz Europa erstreckt, wird mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen gerechnet, die das Zeitalter der XR-Industrie einläuten werden.

Ziel

Why is Gutenberg considered as the inventor of printing? Because he popularised a process, tailored at contemporary needs, taking advantage of a technical background and enabling a dramatic empowerment of knowledge sharing.
XR2Tndustry will be the Gutenberg of XR. Tts priorities are: data privacy, empowerment, industrial relevance, openness. To this extent LNX, hardware platform carrier, gathered key partners alongside with UPV, project coordinator to address these issues towards an open platform:
i) a research group (UPV) specialised in technological solution's acceptance, impact on workers delivering key insights in building the right platform, ii) a group of lawyers (LML) delivering key insights in ensuring GDPR compliance and related best practices, along with iii) companies excelling in developing compliant and relevant content, while mastering the technology (ALT, SSQ), iv) an expert partner in large scale delivery of VR/XR solutions (TKP) ensuring no hurdle impairs a full industrial empowerment, while industrial expectations and needs are brought by v) end users (FLX as partners and further through XR2Tndustry's Advisory board). Tn addition, FBA and FBC will provide a critical support in operating cascade fundings. These laters will empower stakeholders in technology structuration on XR platform, bring complementary insights on standardisation, and empower industrial users on the human-centric framework.
Bringing XR to industry will be possible only when the full value chain is considered (knowledge holders, technology providers and integrators, distributors, end-users) as in XR2Tndustry. Moreover openness is key to enable empowerment, while not precluding partners' and third-parties' exploitation.
XR2Tndustry will gather 9 partners, support 12 third parties, and through advisory board and clustering activities, will leverage impact all over Europe. The foreseen direct turnover is estimated at several hundreds M€, with even larger indirect impacts on end-users.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 462 000,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 462 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0