Projektbeschreibung
Gesundheitsexpertise und Innovation verknüpfen
Gesundheitliche Herausforderungen erfordern kohärente Lösungen und setzen die Integration von Wissen aus verschiedenen Bereichen voraus. Die traditionellen akademischen Strukturen isolieren allerdings häufig das Fachwissen und behindern so den gemeinsamen Durchbruch. In Ländern wie Portugal, Rumänien und Slowenien verschärfen Ungleichheiten bei der Finanzierung und den Veröffentlichungsraten dieses Problem und behindern Fortschritte in bedeutsamen Gesundheitsbereichen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts EUTOPIA_HEALTH lautet daher, die akademische Landschaft durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen gesundheitsbezogenen Fachgebieten zu verändern. Durch den Aufbau von Kapazitäten, interdisziplinäre Ausbildung und Forschungsunterstützung will EUTOPIA_HEALTH Einrichtungen und Forschende stärken und ein lebendiges Ökosystem der Gesundheitsinnovation fördern. Durch offene und kollaborative Praktiken soll das Projektteam die europäische Forschung vorantreiben und die Sichtbarkeit, die Aufnahme von Finanzmitteln und die gesellschaftliche Wirkung verbessern.
Ziel
Challenges in Health require integration of knowledge and communication between specialists from different health-related fields to develop effective solutions. The EUTOPIA_HEALTH project, a EUTOPIA_HEALTH consortium initiative, aims to create a novel and innovative framework for the integrative academic management of health-related scientific areas, facilitating changes in the academic landscape within the European research area, through a comprehensive institutional transformation. The project targets three Widening countries (Romania, Slovenia, Portugal) of the consortium, that have traditionally lagged behind in health-related domains, striving to overcome funding and publication disparities, and spearheading academic excellence and innovation in these critical domains. Therefore, the project aims to empower institutional transformation by strengthening health-related R&I management capacity, upgrading and adapting R&I management strategies and policies within Widening HEIs of the project consortium in line with the principles of the European research assessment reform. A health-focused R&I network within EUTOPIA_HEALTH consortium will be established through Connected Health Research Communities, that will receive inter/transdisciplinary trainings, research mobilities for early-career researchers and seed-funding for research collaborations, all centered around health-related challenges. By employing integrative, transdisciplinary approaches and implementing flexible academic career pathways in Health, the project focuses on creating a Health innovation ecosystem bridging the Health research communities to society, business partners, and policymakers by mainstreaming Open/Citizen/Inclusive/Collaborative Science practices and translating research into tailored social innovation supported solutions. EUTOPIA_HEALTH project, through its comprehensive activities, will positively impact the R&I achievements, research excellence, international visibility, funding absorption rate of the Widening consortium HEIs and of entire EUTOPIA_HEALTH consortium.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
400084 CLUJ NAPOCA
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.