Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXT GENERATION TOOLS FOR GENOME-CENTRIC MULTIMODAL DATA INTEGRATION IN PERSONALISED CARDIOVASCULAR MEDICINE

Projektbeschreibung

Sichere Datenintegration bei der personalisierten Medizin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die personalisierte Medizin ist wichtig, um die Belastung durch Krankheiten zu reduzieren und die Lebensqualität anzuheben. Dabei ist es unerlässlich, mehrere Datentypen, insbesondere Genomikdaten, in KI-Modelle zu integrieren, um passende Maßnahmen aufzustellen. Aufgrund von Datenschutz- und Verwaltungsanforderungen, verschiedenen Standards, unterschiedlichen Datenformaten und der schieren Komplexität und Masse an Daten ist diese Aufgabe jedoch schwierig. Daher werden im EU-finanzierten Projekt NextGen Werkzeuge entwickelt, um Daten zu verschiedenen Anwendungsfällen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu integrieren. Zu den Projektergebnissen gehören Werkzeuge zur multimodalen Datenintegration, sicheren föderierten Analytik, verbesserten Analyse von Genomikdaten, der Variantenpriorisierung, der skalierbaren Wiederherstellung von Genomikdaten und für bessere Datenverwaltung. Das Team wird außerdem einen Governance-Rahmen und Regulierungsprozesse aufstellen, um den sicheren Datenzugang und die Übereinstimmung mit EU-Initiativen zu gewährleisten.

Ziel

Healthcare is the fasted growing EU27 expenditure. Personalised medicine, comprising tailored approaches for prevention, diagnosis, monitoring and treatment is essential to reduce the burden of disease and improve the quality of life. Integration of multiple data types (multimodal data) into artificial intelligence models is required for the development of accurate and personalised interventions. This is particularly true for the inclusion of genomic data, which is information-rich and individual-specific, and more routinely available as the cost of sequencing continues to fall. Multimodal data integration is complex due to privacy & governance requirements, the presence of multiple standards, distinct data formats, and underlying data complexity and volume. NextGen tools will remove barriers in data integration several cardiovascular use cases. NextGen deliverables will include tooling for multimodal data integration and research portability, extension of secure federated analytics to genomic computation, more effective federated learning over distributed infrastructures, more effective and accessible tools for genomic data analysis; improved clinical efficiency of variant prioritisation; scalable genomic data curation; and improved data discoverability and data management. A comprehensive gap analysis of the existing landscape, factoring ongoing initiatives will ensure NextGen deliverables are forward-looking and complementary. NextGen embedded governance framework and robust regulatory processes will ensure secure multi-jurisdictional multiomic multimodal data access aligned with initiatives including “1+ Million Genomes” and the European Health Data Space. Several real-world pilots will demonstrate the effectiveness of NextGen tools and will be integrated in the NextGen Pathfinder network of five collaborating clinical sites as a self-contained data ecosystem and comprehensive proof of concept.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 300 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 300 000,00

Beteiligte (14)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0