Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENgineered CArtilage from Nose for the Treatment of Osteoarthritis (ENCANTO)

Projektbeschreibung

Bessere Behandlung von Kniearthrose

Weltweit leiden mehr als 500 Mio. Menschen unter Kniearthrose, die starke Schmerzen und Behinderungen auslöst. Durch begrenzte Behandlungsmöglichkeiten, die nur Schmerztherapie und invasive Eingriffe umfassen, ist die sozioökonomische Belastung enorm. Diese Belastung wird durch die steigende Lebenserwartung und zunehmende Fälle von Fettleibigkeit noch verschärft. Im EU-finanzierten Projekt ENCANTO wird biotechnologisch bearbeiteter Gewebeknorpel eingesetzt, um Kniescheibenarthrose, eine problematische Untergruppe, zu behandeln. Der Knorpel wird aus autologen nasalen Chondrozyten erstellt und könnte zur Gelenkrekonstruktion dienen. Im Projekt wird die Wirksamkeit dieser Behandlung bewertet. Dabei kommen bei ENCANTO verschiedene Fachgebiete zusammen, darunter Gewebetechnik, Kniechirurgie, Regulierungsthemen und Patientenverbände. Ein Erfolg könnte eine Revolution der Behandlung von Kniearthrose und möglicherweise anderen Gelenken bedeuten.

Ziel

Knee osteoarthritis (OA) is one of the most common causes of pain and disability, affecting over 500 million people worldwide. The tremendous socio-economic burden caused by OA is expected to further increase due to rising life expectancy and obesity. Current therapeutic approaches are limited to pain management or knee arthroplasty, but no disease-modifying or regenerative treatment is available.

ENCANTO will address this major unmet clinical need by clinically introducing a combined ATMP for the biological reconstruction of the degenerated joint facet in patellofemoral OA (PFOA). This tissue-engineered cartilage (N-TEC), based on autologous nasal chondrocytes and a collagen membrane, was previously successfully used for focal cartilage lesions.
The central part of ENCANTO is an international, blinded, multicenter, prospective randomized controlled phase II trial to clinically assess the efficacy of N-TEC for the treatment of PFOA. Patients’ samples will be analyzed to retrospectively identify PFOA molecular endotypes and associated biomarker signatures with the most successful clinical outcome after N-TEC implantation, to predictively select responders to therapy. To achieve these aims ENCANTO brings together tissue engineers with practice in ATMPs, knee surgery and rehabilitation specialists, research institutes experienced in regulatory affairs, health economics and ATMP development, excellent scientists involved in the assessment of OA endotypes, and patients’ representatives. SMEs from the consortium will develop a road map towards commercial exploitation, including centralized marketing authorization. After demonstrating efficacy for PFOA, N-TEC will be considered for other forms of OA in different joints. ENCANTO will thus introduce the first disease-modifying therapy for cartilage degeneration, enable mobility and social gain for a large patient group and play a pivotal role in strengthening Europe's position in delivering regenerative medicine solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE POLICLINICO UNIVERSITARIO CAMPUS BIO MEDICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 346 800,00
Adresse
VIA ALVARO DEL PORTILLO 200
00128 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 346 800,00

Beteiligte (15)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0