Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RObust simulation Systems exploiting AI based turbulence models and hight-fidelity algorithmS

Ziel

To meet global EU objectives related to aeronautical industry competitiveness and climate-neutrality, highly advanced design technologies are needed to allow fast and reliable evaluations of innovative configurations. ROSAS aims at exploiting Artificial Intelligence (AI)/Machine Learning (ML), coupled with recent advances in Computational Fluid Dynamics (CFD) technology and the underlying turbulence modelling to reduce expensive and time-consuming physical testing and drastically accelerate the whole design optimization process.
Partners will build a methodology based on defining test cases, targeting the key flow problems encountered in industrial applications and reproducing them precisely in a controlled environment via Hi-Fi simulations or experiments. The results will be gathered in a database which will serve the development and testing of novel data-driven methodologies (AI-ML) and mesh generation algorithms. Improved turbulence models, including multi-fidelity surrogate models with advanced verification and validation process, will be created with modifications based on new theoretical considerations and AI-ML-based modifications, resulting in hybridization of specific turbulence models. In addition, Application Challenge test cases will be defined in relation to Clean Aviation applications to match closely industrial configurations of interest, to assess and demonstrate the new methodologies developed in the project.
ROSAS brings together 14 partners from 8 EU countries and 1 from UK. The consortium comprises 4 leading research organizations, 5 leading university groups, a Super-Computing Centre, and 3 major aeronautical industries. All partners will bring their innovativeness, infrastructures, and long experience in design and aerodynamics modelling, ensuring industrial exploitation of results by exploring new aircraft and engine concepts more effectively. 1 SME will bring experience in project management, communication, and exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 769 930,00
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 769 930,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0