Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Packing in Discrete Domains - Geometry and Analysis

Ziel

The packing problem associated with a family of sets F seeks a large subfamily of pairwise disjoint members of F. When F comprises the unit balls in d-space, this is the sphere packing problem, which for d = 3 was solved by Hales-Ferguson (Keplers conjecture). The cases d = 8, 24 have won Viazovska her Fields Medal. Much of discrete mathematics deals with dense packing problems. The asymptotic rate vs. distance problem, may be the most fundamental open problem about error correcting codes. It seeks the densest Hamming-sphere packing in discrete cubes. A linear code is a linear subspace of F_2n. Such codes are important both in theory and in practice. Here, we seek to maximize dim(C), when every nonzero vector in C has Hamming weight n. Despite its mathematical significance and practical importance, the answer remains unknown for all 1/2 > > 0, and our best upper bounds on the rate date from the 70s. Neither do we know if linear codes can be asymptotically as good as general codes. We have made some progress on these key questions of our proposal. The infinite d-regular tree Td is another important metric space where we seek dense sphere packing. It is easy to perfectly pack balls in Td, but not in a periodic manner. Periodic perfect sphere packings in Td coincide with Moore graphs - finite regular graphs of least diameter and largest possible girth (i.e. with no short cycles). Moore graphs were fully characterized in the 70s, yet we still cannot show that for fixed d 3 and large r, any periodic packing of r-spheres in Td must have vanishing density. Many important mathematicians, including Erds, Margulis, and Lubotzky-Phillips-Sarnak sought the largest possible girth of a d-regular n-vertex graph (d fixed, n ). We show how better upper bounds on linear codes yield progress here, whereas bounds on general codes would not do.We use computers as exploratory tools, e.g. to test our new bounds on codes, yet we publish only humanly verifiable proofs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 194 125,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 194 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0