Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering soft microdevices for the mechanical characterization and stimulation of microtissues

Ziel

As living beings move, touch, or grow, the tissues within them are subject to mechanical stresses that act over minutes, hours, or days. These efforts play a critical role at all stages of life, from early embryonic development to homeostasis in adult tissues or disease progression. Mechanobiology has emerged in response to this realization and has led to many discoveries on mechanosensitive pathways in individual cells. However we are still very far from relating the single-cell behavior to the response within a real tissue that contains mixtures of cell types which are organized in complex 3D structures. In this project we will expand mechanobiology to 3D tissues by developing a new class of micro-devices, based on soft robotics and metamaterials, for active mechanical forcing of spheroids and organoids. We will couple this active forcing with multiscale cytometry methods that we have pioneered, in addition to concepts from many-body soft matter physics. This will allow us to understand how the rheological responses of individual cells add up to result in the global tissue rheology. The outcome is a new paradigm to probe phenotypic changes, e.g. the epithelial-mesenchymal transition in a cancer model or the cellular differentiation and 3D organization in a maturing organoid. Conversely we will map how global mechanical stresses are transferred to individual cells that in turn respond to the forces locally. This will allow us to engineer dynamical forcing strategies to guide the biological response of specific populations within a complex co-culture. When applied to developing organoids this will lead to strategies to mature individual cell types, in view of using them for cell therapy. In the case of cancer models we will identify mechanosensitive pathways that can be targeted by drugs to treat real tumors. By working on the joint cutting edge of technology, physics, and biology, we will manipulate in vitro models with real impact on human health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 589 442,50
Adresse
ROUTE DE SACLAY
91128 PALAISEAU CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 475 660,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0