Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revealing the structure and mechanism of mitotic chromosome folding inside the cell

Ziel

Mitosis is a fundamental biological process every cell undergoes at least once. It requires a dynamic and dramatic restructuring of the genome from extended interphase chromatin to compact individual mitotic chromosomes capable of faithful segregation. Altered nucleosome interactions, phase separation and loop extrusion have all been proposed to play important roles in shaping mitotic chromosomes. However, what the internal architecture of single mitotic chromosomes is, and how this architecture is established in space and time by different forces inside the cell remains unclear. This lack of knowledge precludes a comprehensive mechanistic understanding of mitotic chromosome folding and unfolding.
This project aims to resolve the folding principles of chromosomes during mitotic compaction and decompaction in situ, in single human cells. To achieve this, we will combine newly developed nanoscale DNA tracing technology with quantitative single protein imaging approaches to achieve a systematic structural analysis of mitotic chromosome folding throughout mitosis. We will investigate when and where which structural features are first established, and then use targeted, acute perturbations to dissect which regulators are required to form and maintain them. The resulting data will provide an in situ structure-based model to explain the essential function of the genome in mitosis and will allow us to understand the spatio-temporal coordination of the underlying molecular and physical mechanisms. Overall, the proposed project will provide a new framework for understanding the physiological and pathological roles of mitotic chromosome restructuring during cell division.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 118 430,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 118 430,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0