Projektbeschreibung
MYC bei Bauchspeicheldrüsenkrebs hemmen
MYC ist ein Onkogen, das eine zentrale Rolle bei der Krebsentstehung einnimmt, insbesondere beim duktalen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse, wo es nach wie vor ein schwieriges therapeutisches Ziel darstellt. Ziel des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts MYCureX ist es, die begrenzten Behandlungsmöglichkeiten für diese hochgradig tödliche Krebserkrankung durch gezielte Bekämpfung von MYC zu verbessern. Das Projekt stellt mit OMO-103, einem neuen MYC-Inhibitor, der eine Phase-1-Studie erfolgreich abgeschlossen und eine signifikante Wirksamkeit bei an duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse Erkrankten gezeigt hat, einen Durchbruch dar. Unterstützt durch KI-generierte diagnostische Begleittests wird über das Projekt MYCureX das Ziel verfolgt, den Inhibitor bis zu einer Phase-1b-Studie voranzutreiben, ihn mit der Standardbehandlung zu kombinieren, die Diagnostik zu verfeinern, eine skalierbare Herstellung zu gewährleisten und die Anwendungen zu erweitern. Die Vision lautet, das therapeutische Potenzial der MYC-Hemmung zu festigen und eine vielversprechende Lösung für das duktale Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse anzubieten.
Ziel
Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) is one of the most lethal cancers, with very few and often ineffective therapeutic options. Despite recent advances, cancer therapies remain ineffective and/or highly toxic. Our approach is targeting MYC, a function essential to cancer cells that allows them to survive and develop resistance to therapy. In contrast to standard drugs, inhibiting MYC selectively blocks tumor progression without causing important side effects. MYC has been considered undruggable for a long time, and no clinical MYC inhibitor is yet marketed. Peptomycs first-in-class drug, OMO-103, is a cell-penetrating mini-protein that derives from Omomyc, the best MYC inhibitor known to date. OMO-103 recently completed a Phase 1 clinical trial that confirmed its safety and clinical activity in all-comers solid tumor patients, causing a 49% tumor shrinkage in a PDAC patient and stabilizing the disease of 8 out of 12 evaluable patients. Moreover, using AI we identified a predictive and a pharmacodynamic circulating biomarker signatures, and generated companion diagnostic for stratification and real-time response monitoring tests for OMO-103. OMO-103 and its companion diagnostic tests offer a promising therapeutic option for a disease in great need and could apply to treat many other cancer indications. The next steps and goals of this MYCureX project consist of conducting a Phase 1b trial in 1st-line PDAC patients, combining OMO-103 with the standard of care, to evaluate its safety and clinical activity; refining the companion diagnostic prototypes and app; securing the scale-up of the innovation by developing a commercial-scale compatible manufacturing process; and expand the applications of OMO-103 and Peptomyc's drug pipeline. By completing MYCureX, Peptomyc will consolidate the therapeutic potential of MYC inhibition in cancer patients, improving their survival and quality of life while establishing itself as a European leader biotech in MYC targeting.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08035 BARCELONA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.