Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Miniaturised Respiratory Assist to treat acute lung failure patients using a breakthrough hyperbaric technology

Projektbeschreibung

Miniaturisierte Atmungshilfe (MiRA) gegen akutes Lungenversagen

Akutes Lungenversagen ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lunge nicht mehr in der Lage ist, einen ausreichenden Sauerstoffgehalt aufrechtzuerhalten und/oder Kohlendioxid aus dem Blut zu entfernen. Die Standardbehandlung für akutes Lungenversagen ist die invasive mechanische Beatmung, ein kostspieliges Verfahren, das mit hohen Komplikationsraten und hoher Sterblichkeit verbunden ist. Im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts MiRA wird eine bahnbrechende Technologie zur extrakorporalen hyperbaren Sauerstoffversorgung des Blutes eingeführt. MiRA kombiniert die Entfernung von Kohlendioxid mit einer unübertroffenen Sauerstoffversorgung des Blutes und soll eine neue Behandlungsoption für Personen mit akutem Lungenversagen darstellen. Mit MiRA können die Erkrankten wach sein, und die Dauer des Krankenhausaufenthalts, die Behandlungskosten sowie die Komplikations- und Sterblichkeitsraten werden möglicherweise reduziert. Das Projektziel lautet, das System zu optimieren und eine Zertifizierung für die Durchführung klinischer Studien zu erhalten.

Ziel

Acute lung failure (ALF) is the third leading cause of death globally and is characterised by severe respiratory impairment. When non-invasive ventilation (NIV) fails, the treatment escalates to invasive mechanical ventilation (IMV) - the current standard of care for ALF. IMV is highly invasive, with a high risk of complications and an avg. in-hospital mortality rate of 35%, costing thousands of euros per patient. Hospitals have signalled an unmet need for safe and adequate alternatives to IMV in ALF.
HBOX Therapies GmbH is bringing MiRA (Miniaturised Respiratory Assist) to market: a disruptive and innovative hyperoxygenation therapy that combines unrivalled blood oxygenation and CO2 removal to treat ALF patients, while they are awake. Such a breakthrough therapy has the potential to be the first treatment option for ALF patients who fail NIV. MiRA therapy has an outstanding cost-effectiveness and improved patient outcomes by avoiding or limiting the need for IMV and further respiratory deterioration in these patients. The growing incidence & prevalence of respiratory diseases causing ALF suggests that there are up to 6 million ALF patients who could benefit from MiRA every year, representing a market potential of €10.4 B/year.
Behind MiRA, there is our extracorporeal hyperbaric blood oxygenation (HBOX) technology - 2 patents protect the technology and the approach. HBOX has been validated in animal trials (TRL 5) and we now need to: i) finalise the integrated system for improved safety & efficacy, ii) complete clinical studies, and iii) obtain MDR/CE certification for the MiRA medical device to commence commercialisation.
We expect the results of the MiRA project to accelerate the market entry of HBOX and to serve as a platform technology for additional clinical applications in the future. The EIC support will be key for our company to establish itself as a leading company in the respiratory industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HBOX THERAPIES GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
PAUWELSSTRASSE 17
52074 AACHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 484 410,00
Mein Booklet 0 0