Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GLObally Competitive Space Systems Support

Projektbeschreibung

Eine global wettbewerbsfähige europäische Lieferkette für die Raumfahrt aufbauen

Über das EU-finanzierte Projekt GLOCS3 wird die Lieferkette für europäische Raumfahrtsysteme unterstützt, um eine global wettbewerbsfähige gemeinsam programmierte Partnerschaft für Raumfahrtsysteme einzurichten. Das Team fördert die Koordination, stärkt die Lieferketten und verbessert die Kommunikation, um einen Beitrag zu den europäischen Forschungs- und Innovationsstrategien zu leisten. Das GLOCS3-Team bietet wesentliche Unterstützung für Interessengruppen und Beratungen, um die Einrichtung und Durchführung der Partnerschaft zu stützen. Außerdem wird SPACE AISBL unterstützt, eine Interessenvereinigung aus der Privatwirtschaft, die hinter dem Projekt und den Gründungsmitgliedern steht. Die Ziele bei GLOCS3 sind, die Kollaboration und Kommunikation entlang der Lieferkette in der Raumfahrt zu verbessern, individuelle Beratungsprozesse für Interessengruppen zu organisieren, die Europäische Kommission bei der strategischen Planung für Horizont Europa zu unterstützen und SPACE AISBL beim Betrieb und der Berichterstattung zu helfen.

Ziel

The project GLOCS3 (GLObally Competitive Space Systems Support) aims to provide the appropriate support and coordination for the European space systems supply chain stakeholders consultations and all other relevant activities supporting the initial setup and proper execution of the Globally Competitive Space Systems co-programmed Partnership (GSSC, or 'the Partnership'), and providing material support for the initial setup and operations of the private sector stakeholder association (SPACE AISBL) and its founding members.
GLOCS3 will create the conditions and provide the resources to establish and implement coordinated consultation processes enabling the European space supply chain stakeholder communities to express their views and enable them to configure the inputs that the project will provide to the European Commission and related institutional stakeholders in the framework of the Partnership.
The overarching goal of the project is to enable the European Commission, via the Partnership, to gather a consolidated and consensual opinion from the space supply chain stakeholder communities with a view to configure the contents of the Horizon Europe Work Programme 2025-2027 and plan its R&I strategy for the areas covered by the Partnership in consideration of the coordinated viewpoints of the stakeholders.
The project will thus focus first and foremost on the organisation of suitable stakeholder consultation processes, adapted to the areas of the consultations and the domains concerned by the partnership. The project will also support the key reporting requirements of SPACE AISBL towards the Partnership, notably the elaboration of the additional activities periodic reports.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SPACE-PARTNERSHIP-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROSPACE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 750 000,00
Adresse
22 RUE DU QUATRE SEPTEMBRE
75002 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0