Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microfluidics-assisted synthesis of Dapagliflozin-loaded liposomes for heart fibrosis: Development of a 3D bioprinted multicellular in vitro model

Ziel

Cardiovascular diseases (CVDs) are the leading cause of death worldwide, with half of CVDs deaths being caused by coronary artery disease. Myocardial infarction is the most common cause of cardiac insufficiency, leading to fibrosis and ultimately heart failure. Since current therapies for cardiac fibrosis have limitations, there is a need for more effective strategies. Gliflozins (e.g. Dapagliflozin and Empagliflozin), hypoglycemic agents and SGLT2 inhibitors usually used for the treatment of type 2 diabetes, have been shown in recent clinical trials (i.e. DAPA-HF, DELIVER, EMPEROR-Reduced, EMPEROR-Preserved) to reduce the combined risk of cardiovascular death or hospitalization for heart failure in patients with reduced and preserved ejection fraction, regardless of diabetes status. They have also been shown to ameliorate myocardial fibrosis post-ischemia. Nevertheless, most of the underlying mechanisms of these benefits remain elusive and the potential adverse effects of the systemic administration of gliflozins must be recognised. In this regard, the use of liposomes as in situ injectable drug delivery systems offers many potential advantages for the therapy of myocardial infarction. Therefore, the SAVETHEHEART project aims to develop a new therapeutic approach for the efficient treatment of cardiac fibrosis by using liposomes, produced by microfluidics to encapsulate Dapagliflozin (DAPA). Their effect will be studied in a 3D model of cardiac fibrosis, that will be obtained by bioprinting a biomimetic type I collagen hydrogel, bioengineered with human induced pluripotent stem cells-derived cardiomyocytes, myofibroblasts and endothelial cells, and cultured under perfusion and hypoxic conditions to better mimic a fibrotic response. Understanding cell behaviour in the proposed setting, this work opens perspective to the optimization of injectable DAPA-liposome formulations, intended as an innovative therapeutic strategy for the treatment of cardiac fibrosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0