Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spatial Policies for the Environment and Equal Development

Projektbeschreibung

Auswirkungen strengerer EU-Umweltpolitik auf die Wirtschaft

In den letzten Jahrzehnten wurde die Frage des Klimawandels mit der Wirtschaft verflochten, wobei Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen auf Industriezweige und Märkte geweckt wurden. Forschende bezweifeln, dass die derzeitige Weltwirtschaft nachhaltig ist. Es wurden zwar Minderungsmaßnahmen ausgearbeitet, doch werden diese insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen nicht in großem Umfang umgesetzt. Angesichts der strengeren Politik in der EU fragen sich viele, wie sich diese auf Industrie und Wirtschaft auswirken wird. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SPEED lautet, die Auswirkungen dieser politischen Maßnahmen auf die Wirtschaft und damit auch auf den europäischen Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu untersuchen. Das Projektteam wird raumbezogene politische Maßnahmen, Wirtschaftsmodelle und politische Experimente kombinieren, um seine Ziele zu erreichen.

Ziel

During the past decades, the connection between the economy and the climate came to the center of attention. However, while scholars and policymakers have been questioning the sustainability of the global economy, many factors have been limiting the design and implementation of coordinated worldwide mitigating policies. Therefore, the predictions for potential impacts on the world economy, and especially on low-income countries, are not optimistic.

In this context, developed economies are designing and implementing, unilaterally, stricter environmental policies, like the European Green Deal (EGD): a set of transformative policies for the European Union (EU) to ensure net-zero emissions in the EU while leaving no person and place behind. These spatial policies - i.e. implemented in the EU and not elsewhere - are ambitious but risky, due to interactions with a less stringent rest of the world (e.g. taxing emissions forcing energy-intense industries to reallocate out of the EU). How can the interaction of these environmental policies, between them and with the rest of the world, affect the EUs transition to a net-zero emission, growing economy? How to assure that such a process entails equal economic development within the EU and worldwide?

The SPEED project - Spatial Policies for the Environment and Equal Development - will answer these questions. For that, it will start by building the ideal theoretical grounds with state-of-the-art spatial economic models capable of accommodating a wide range of spatial policies. Then, by combining these models with novel, high-resolution spatial datasets, it will perform counterfactual policy experiments that will showcase the efficiency of (and the underlying economic mechanisms behind) these policies. This hybrid theory-empirics approach will provide well-founded and carefully quantified answers to the proposed questions, informing policymakers about the trade-offs behind spatial policies like EGDs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0