Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulation of hormone-sensitive lipase in neurons

Projektbeschreibung

Funktion neuronaler Lipidenzyme für Gehirnfunktion erkunden

Die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen neuronalen Funktion und der allgemeinen Gesundheit des Gehirns hängt von der Regulierung der Lipide im Gehirn ab. Lipide und von Lipiden abgeleitete Moleküle dienen als strukturelle Bestandteile von Zellmembranen, Energiequellen sowie Signalmoleküle, welche die synaptische Aktivität, Hirndurchblutung und Neuroinflammation beeinflussen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen konzentriert sich das Team des Projekts RELINEU auf die Funktion der hormonsensitiven Lipase (HSL), eines Enzyms, das für die Vermittlung der Lipolyse in peripheren Geweben bekannt ist. Jüngste Erkenntnisse zeigen, dass die hormonsensitive Lipase reichlich in Neuronen und Synapsen vorhanden ist, und dass ihre genetische Deletion bei Mäusen zu Gedächtnisstörungen im Verlauf der Alterung und bei metabolischem Stress führt. Das Forschungsteam wird die Regulierung der neuronalen hormonsensitiven Lipase, ihre Rolle im Lipidstoffwechsel des Gehirns und ihre Auswirkungen auf die Gehirnphysiologie untersuchen.

Ziel

Several lipids and lipid-derived molecules play crucial roles in regulating brain function, affecting synaptic activity and plasticity, cerebral blood flow regulation, and neuroinflammatory processes. Outside of the central nervous system, the hormone-sensitive lipase (HSL) mediates the actions of catecholamines, glucagon, and insulin on lipolysis. While HSL is present in the brain, its role in brain lipid metabolism remains unknown. Recent findings from the host lab demonstrate that HSL is abundant in neurons and enriched in synapses. Additionally, genetic deletion of HSL in mice leads to memory impairment when exposed to aging or metabolic stress (e.g. high-fat diet feeding). Suggested mechanisms by which HSL deletion leads to brain dysfunction include the production of eicosanoids and endocannabinoids, and control over energy metabolism and neurovascular coupling. However, the mechanisms regulating HSL activity in neurons remain unknown. We propose here that HSL is a relay between neuronal activity and the production of bioactive lipids that control brain physiology. This pioneering project aims to explore the physiological regulation of neuronal HSL and its neurophysiological implications in neuronal cells. The research will be conducted at Lund University, supervised by Dr. João Duarte, combining his expertise in brain metabolism and behavior with my background in biochemistry and cell biology. This project holds immense potential for advancing our understanding of brain lipid regulation and its relevance to brain function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 727,68
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0