Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Writers and the Teaching Profession: a Digital Archive of Teachers' Voices from the History of Italian Literature

Projektbeschreibung

Der Einfluss der Lehre auf literarische Laufbahnen

In sämtlichen literarischen Traditionen nehmen Schriftstellende oft Lehrpositionen ein. Die Dynamik zwischen der literarischen Karriere und der Lehrtätigkeit wurde bisher jedoch nicht beleuchtet. Daher klafft eine Wissenslücke zu den tiefgreifenden Auswirkungen der Lehrerfahrungen auf die kreative Arbeit der Schriftstellenden. Die Bedeutung dieser Wechselwirkungen und ihre Konsequenzen für die Literaturwissenschaft und das kulturelle Erbe müssen erforscht werden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt WRICHERS ein digitales Archiv aufgestellt, um zu analysieren, wie sich die Lehrerfahrung auf die literarische Laufbahn italienischer Schriftstellender im 20. Jahrhundert auswirkte. Mit der Arbeit werden nicht nur Lücken in der Forschung zu Italien geschlossen, der innovative Rahmen kann auch auf zahlreiche andere literarische Kontexte angewendet werden. Das WRICHERS-Team bereichert Forschungsvorhaben und fördert das kulturelle Bewusstsein in lokalen Schulgemeinschaften.

Ziel

Many writers across different literary traditions have been working as teachers, and thus school has often been not only a space of canon transmission, but also a source of literary inspiration. Yet, the relationship between writers and the teaching profession has not received the critical attention it deserves. WRICHERS aims at addressing this lacuna and developing an innovative theoretical framework to study the possible interactions between writers' and teachers careers from a literary perspective. In order to achieve such a goal, the project wants to build a digital archive that will allow to 1) explore, categorise, analyse and critically assess the specific functions of teaching experiences in the literary careers of 20th-century Italian writers; 2) prove the literary value of a number of texts produced by writers in school contexts and often downplayed as mere bureaucratic documents; 3) examine the ways in which Italian writers dealt with their involvement in school teaching while managing their public image as writers. WRICHERS will address a gap in the field of Italian studies, but the theoretical framework resulting from the research will be designed in a way that will make it applicable to other literary contexts. Specifically, the project will collect a large set of relevant data and hitherto invisible archival documents (the core of the archive will consist of teachers journals penned by writers that currently risk to stay inside dusty boxes, spread in different school archives all across Italy), and will make them freely available not only to scholars from different disciplines, but also to the wider public. Beyond academia, WRICHERS has the ambition to raise awareness of why school archives are sites of cultural heritage and how this heritage can be enhanced by local school communities. Finally, the project may also contribute to improving the attractiveness of the teaching profession by highlighting the role of teachers as important cultural actors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 700,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0