Projektbeschreibung
Mikroglia-Phänotypen im Verlauf eines Schlaganfalls verändern
Mikroglia im Gehirn überwachen die Homöostase des Gehirns durch Immunüberwachung, wie Wachleute, die ständig nach fremden Krankheitserregern oder Eindringlingen Ausschau halten. Sie sind außerdem wichtig für die Gehirnentwicklung, die Aufrechterhaltung neuronaler Netze und die Wiederherstellung nach Hirnverletzungen, einschließlich der durch einen Schlaganfall verursachten. Neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass dysfunktionale Mikroglia daran beteiligt sind, Entzündungen nach einem Schlaganfall aufrechtzuerhalten. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ImmunoMet werden die dynamischen Veränderungen des Mikroglia-Immunphänotyps und der Stoffwechselwege im Verlauf des Schlaganfalls und ihre potenzielle Rolle bei der Erholung vom Schlaganfall untersucht. Das Team wird fortgeschrittene Methoden wie Bildgebung, Durchflusszytometrie, Metabolomik und Einzelzell-RNA-Sequenzierung einsetzen.
Ziel
Stroke is one of the leading causes of death and disability worldwide. Despite recent improvements in stroke prevention and acute treatment, there is still a very urgent need for promoting stroke recovery to improve patients’ quality of life. Microglia are the predominant brain resident immune cells, in charge of brain homeostasis through immune surveillance. Emerging evidences suggest that post-stroke microglial reactivity remains incompletely resolved and persists chronically. ImmunoMet aims to study the impact of persistent inflammatory and dysfunctional traits of microglia during stroke recovery through metabolic reprograming, a set of essential processes key to satisfy the high energetic requirements of immune activation. To fulfill this goal, ImmunoMet will use novel and cutting-edge methodologies, including sophisticated imaging techniques, multiparametric flow cytometry, metabolomics and single-cell RNA sequencing, to investigate the time course evolution of microglia immunophenotype and the potential shifts in microglial metabolic pathways over the course of stroke. ImmunoMet will also evaluate the effects of an acute manipulation of microglia cellular metabolism on the stroke recovery, as an approach to tackle chronic neuroinflammation and improve brain functional recovery after stroke. To this end, ImmunoMet aims to assess microglia immunophenotype in two scenarios: (1) a transgenic mouse line with altered microglia type I IFN signaling, which may regulate energy metabolism, and (2) after administering an itaconate derivate, a modulator of immune cell polarization. ImmunoMet is expected to contribute novel and valuable insights into the immunometabolic adaptations to stroke. This research will be a crucial for future development of therapies aimed at enhancing the long-term recovery of stroke survivors, addressing a significant socio-healthcare challenge. ImmunoMet will be a major step in my academic career as an international independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Schlaganfall
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Homöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.