Projektbeschreibung
Indigene und queere Gemeinschaften vereinen
Indigene Gemeinschaften mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Identitäten in Südmexiko und in der queeren Bewegung Aktive im ländlichen Deutschland stehen vor unterschiedlichen, aber dennoch miteinander verknüpften ökologischen Herausforderungen. In Mexiko kämpfen diese Gemeinschaften für den Schutz ihrer Gebiete vor dem Vordringen der Industrie, während sich die Aktiven in Deutschland gegen die Umweltauswirkungen des Kohleabbaus auf lokale Gemeinden und Ökosysteme wehren. Ungeachtet geografischer und kultureller Unterschiede setzen sich beide Gruppen gemeinsam für Umweltgerechtigkeit ein und sehen sich mit ähnlichen Kämpfen konfrontiert, die auf sozioökonomische Ungleichheiten und Umweltzerstörung zurückzuführen sind. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts TRASDEJ besteht darin, Allianzen zwischen diesen Gruppen zu erkunden und zu fördern, wobei verschiedene Methoden zur Dokumentation und zum Austausch von Strategien für nachhaltigen Aktivismus und sozialen Wandel zum Einsatz kommen.
Ziel
The research “TRASDEJ- Transatlantic alliances betweenThe research “TRASDEJ- Transatlantic alliances between sexual dissidents for environmental justice” focuses on explore, analyze, and create horizontal bridges between the multiple political spaces of struggle for environmental justice from the indigenous sexual-dissidents in the south of Mexico and dynamic spaces of queer struggles, Berlin and rural communities against coal mines, in Germany. It addresses the question: Which socio-environmental strategies can be observed among indigenous sex-gender dissidents from southern Mexico for the defense of their territories and European queer activists for environmental justice? Following this question and using a critical ethnography methodology, TRASDEJ focuses on concrete and local life experience from sex-gender diverse actors for environmental justice across the Atlantic Ocean. The research deploys a mixed methods approach: narrative interviews; auto-ethnography; focus groups as well as Knowledge Exchange Workshops (KEW) with a combined format mixing face-to-face and digital encounters. The proposal makes use of post-colonial, intersectional and non-binary gender approaches to analyze and make visible the strategies from sex-gender dissidents inside the socio-environmental struggles in Germany and southern Mexico. TRASDEJ aims at providing face-to-face and digital platforms for exchange experience of resistance, vulnerabilities, and social struggles between indigenous sexual dissidents in the south of Mexico and queer European activists. It will also create spaces for exchange of experiences and identify the differences, similarities and potential bridges for the study of sexualities and international collaborations between subaltern groups for environmental justice.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
12627 BERLIN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.