Projektbeschreibung
Die Beziehung zwischen Stoffwechsel und cirkadianem Rhythmus verstehen
Über den cirkadianen Rhythmus werden physiologische Prozesse als Reaktion auf externe Signale koordiniert. Er funktioniert unabhängig durch endogene Signale. Succinat, ein Nebenprodukt des Stoffwechsels und der Mikrobiota, ist ein neuer Biomarker für Stoffwechselstörungen und kardiovaskuläre Risiken. Bei Forschung kamen Anzeichen auf, dass Succinat über den SUCNR1-Rezeptor die Hauptgene für den circadianen Rhythmus in Fettzellen reguliert. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt CIRCASUC Succinat als wichtige Verbindung zwischen dem Stoffwechsel und dem circadianen Rhythmus vorgestellt. Das Team schlägt vor, dass Succinat als wichtiges endogenes Signal zur Modulierung des circadianen Rhythmus dienen könnte. Es integriert die Succinat-SUCNR1-Achse mit Chronobiologie, um das Wissen zur Beziehung zwischen Stoffwechsel und circadianem Rhythmus zu vertiefen.
Ziel
Our circadian clock controls a wide range of physiological processes to respond to external demands through a fine-tuning coordination between the hypothalamic central clock and the peripheral clocks. Understanding the bidirectional communication and the reliance on external cues that specifically affect these clocks is of paramount importance. Yet, both circadian clocks can function even in the absence of these external signals, highlighting their endogenous nature. This underscores the existence of endogenous signals such as metabolites and other biomolecules that can modulate the circadian clocks. Surprisingly, this aspect remains largely unexplored in current research.
Succinate is both an energetic metabolic product of mitochondrial activity and a byproduct of the microbiota, with critical physiological roles in cellular function at various levels. Furthermore, in the last years, succinate is emerging as a biomarker for early detection of metabolic dysfunction and cardiovascular risk. As a basis for the current proposal, we have recently reported, via an untargeted approach, that succinate regulates core-clock genes in adipocytes via its cognate receptor, SUCNR1. Thus, building upon our previous studies, we propose that succinate may serve as a pivotal endogenous signal capable of modulating the circadian clocks.
Within the framework of this project, we present for the first time the concept of succinate as a link between metabolism and circadian clocks. To accomplish our goals, we will employ the complementary expertise between Dr Fernández-Veledo (supervisor and renowned expert in the succinate/SUCNR1 axis) and Dr Ribas (candidate and expert in chronobiology). By merging these two fields, we aim to integrate the notion of temporality into the succinate/SUCNR1 axis, and advance our understanding of the intricate relationship between metabolism and circadian rhythms.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43003 Tarragona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.