Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Valorisation of agricultural waste: Accesing and developing biomass subproducts for drug design

Projektbeschreibung

Schaffung neuer Krebsmedikamente aus landwirtschaftlichen Abfällen

Landwirtschaftliche Abfälle enthalten Terpene, organische Moleküle, die sich als chemische Ausgangsstoffe für die chemische und die pharmazeutische Industrie eignen. Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln tragen zu einer Kreislaufwirtschaft bei. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt Waste2Drug zielt darauf ab, landwirtschaftliche Abfälle (Agrarabfälle) in wertvolle Arzneimittel umzuwandeln. Konkret geht es darum, aus Terpenen gewonnenes p-Cymol in ein wirksames Krebsmedikament zu verwandeln. Das Projekt zielt darauf ab, das biologische Target von p-Cymol zu identifizieren und seine krebsbekämpfenden Eigenschaften zu verbessern sowie ein effizienteres Verfahren zur Extraktion von p-Cymol aus terpenreicher Biomasse zu entwickeln. Diese Initiative steht im Einklang mit der EU-Bioökonomie-Strategie, da neue Krebsmedikamente entwickelt und landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung wertvoller pharmazeutischer Moleküle verwendet werden.

Ziel

Sustainability is a major concern worldwide, resulting in the launch of Bioeconomy as a global strategy with trillions of euros invested in waste valorisation policies. Agricultural waste is rich in terpenes, a class of organic molecules that can be used as chemical feedstocks for the chemical and pharmaceutical industry, contributing to a circular bioeconomy scheme through reduce, reuse and recycle. Waste2Drug will contribute to the agriwaste valorisation in two ways; first, it will focus on the valorisation of the terpene-derived p-isopropyltoluene (commonly known as p-cymene), through its pharmaceutical development as a potent anticancer agent, by identifying its biological target and optimizing its anticancer activity. In parallel, Waste2Drug will contribute to the optimization of the p-cymene access from terpene-rich biomass, through theoretical investigation of the terpene deoxydehydration reaction that will aid the development of a more efficient catalytic procedure. The theoretical insights provided by the researcher will be used by synthetic chemists first on model molecules and then on actual agriwaste. The fellowship will be carried out at NovaMechanics Ltd (NvM), under the supervision of Dr Andreas Afantitis (AA), while a secondment will take place in the University of Burgos (UBU), under the supervision of Prof. Roberto Sanz Diez (RSD). The researcher, Dr Sofia Kiriakidi, will lead the computational line of the project, while gaining valuable experience in terms of leadership and project management, by collaborating with experimental scientists and coordinating this multidisciplinary approach. Waste2Drug connects theory to experiment, academia to industry and promotes the EU Bioeconomy strategy by both developing anticancer agents based on p-cymene and by facilitating its access from biomass terpenes, converting agricultural waste to novel drug molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOVAMECHANICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 328,00
Adresse
DIGENI AKRITA 51
1070 NICOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0