Projektbeschreibung
Die Dopamin-Signalwege im Hauptimpulsgeber der inneren Uhr und ein möglicher Faktor für das metabolische Syndrom
Der zirkadiane Rhythmus bestimmt den täglichen Rhythmus von Körperfunktionen wie Schlaf, Appetit und Hormonausschüttung. Der zirkadiane Rhythmus entsteht im suprachiasmatischen Nucleus (SCN) und hängt hauptsächlich von Lichteinflüssen auf die Netzhaut ab. Auch andere Signale wie Bewegung und Nahrungsaufnahme sind Faktoren. Durch einen gestörten zirkadianen Rhythmus kann es zu kardiometabolischen Erkrankungen kommen, doch die zugrundeliegenden Mechanismen sind unklar. Dopamin als nicht-photonisches Signal könnte eine Rolle spielen, da es eine Rückmeldung zum Stoffwechselzustand des Körpers darstellt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt DopaClock der Zusammenhang zwischen Dopamin, dem SCN, ernährungsbedingter Fettleibigkeit und kardiometabolischen Erkrankungen erforscht.
Ziel
The internal daily rhythms of an organism are driven by the circadian timing system. The master clock is in the brain hypothalamic suprachiasmatic nuclei (SCN). SCN rhythms are entrained to the 24h environmental light/dark cycle by retinal light input, but also respond to non-photic cues (e.g. food intake) transmitted via neuronal projections from other brain areas. Disruption of daily rhythms can lead to cardiometabolic diseases, but the underlying mechanisms are unclear. Recent evidence challenges the belief that the SCN is only sensitive to dopamine (DA) in early development; it appears that DA affects SCN function also in adults. In the brain reward system, DA is linked to binge-eating in animals on a high-fat diet. We hypothesise that DA acts as a non-photic cue in the SCN, providing feedback information on metabolic status which can be disturbed by diet-induced obesity. This project’s main aim is to delineate the cardiometabolic effects of DA in the central SCN clock. My objectives are to define the effects of DA signalling in the SCN on 1) energy metabolism, 2) glucose homeostasis and the cardiovascular system and 3) these cardiometabolic parameters under obese conditions. To achieve my goals, I will combine supervisor’s expertise in the central circadian control of energy metabolism, along with specialized techniques and equipment, with my knowledge in cardiovascular measurements using radiotelemetry. I will use rats expressing Cre recombinase in dopamine D1 receptor-neurons and targeted viral injections, an innovative technique to mimic DA signalling in the SCN (the secondment). Project findings will fill the knowledge gap in neural mechanisms behind the adverse effects of circadian disturbance on energy homeostasis and could help to improve lifestyles of patients with cardiometabolic diseases. This MSCA-PF-supported project will enhance my technical and transferable skills, facilitating my path to becoming an independent researcher in chronobiology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Homöostase
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1081 HV Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.