Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Influence of Extra Virgin Olive Oil Phenolic Compounds on the Inhibition of Advanced Glycation End-Product Formation

Projektbeschreibung

Gesundheitliche Vorteile von nativem Olivenöl extra enthüllen

In der mediterranen Ernährung wird Olivenöl, insbesondere Natives Olivenöl Extra, wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung besonders geschätzt. Das volle Potenzial der vorteilhaften Eigenschaften von Nativem Olivenöl Extra, insbesondere seiner phenolischen Verbindungen, wird jedoch nicht vollständig ausgeschöpft, da sie bei der Lebensmittelverarbeitung verloren gehen können. Dies führt zu einem verminderten gesundheitlichen Nutzen, z. B. einem geringeren Schutz vor oxidativen Schäden an den Blutfetten und einer geringeren Hemmung der Bildung prooxidativer Spezies. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Phenols4Health ist es, den Transfer von phenolischen Verbindungen in verschiedene mit Nativem Olivenöl Extra gekochte Lebensmittel und ihre Fähigkeit zur Hemmung fortgeschrittener Glykationsendprodukte zu bewerten. Es wird fortgeschrittene Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) einsetzen. Diese Studie bietet einen möglichen wirtschaftlichen Nutzen für die Olivenölindustrie.

Ziel

Olive oil is the main fat source in the Mediterranean Diet (MD). The healthy properties of extra virgin olive oil (EVOO) are associated with a balanced composition between major and minor compounds. Among the minor fraction, phenolic compounds (PCs) stand out in terms of their health promoting properties. PCs are responsible for the only specific health claim for olive oil, recognized by the European Food Safety Authority (EFSA), indicating that PCs in olive oil contribute to the protection of blood lipids against oxidative damage. Furthermore, due to their antioxidant capability, PCs are anticipated to exert inhibitory effects on the formation of pro-oxidant species, including advanced glycation end-products (AGEs), which play a pivotal role in oxidative stress and inflammation-related pathologies. Phenols4Health aims to elucidate the health benefits of foods processed in EVOO through the transference of PCs and their potential to inhibit the formation of dietary AGEs (dAGEs). A comprehensive investigation will be conducted to assess the transference of EVOOs' PCs into foods of diverse compositions. This proposal will also explore the influence of the PCs' profile in blocking the formation of AGEs in foods processed with EVOO. Finally, the study will evaluate the profile of AGEs in serum samples collected from individuals adhering to a MD supplemented with EVOO and a low-fat diet. The methodology required for Phenols4Health is based on the use of liquid chromatography coupled to tandem mass spectrometry (LC-MS/MS) for determination of the targeted species. The outcomes of this proposal hold the potential to make a profound impact at scientific, societal, and economic levels. By advancing the understanding of EVOO's health-enhancing properties and its role in inhibiting the formation of dAGEs, Phenols4Health will contribute to food science, nutrition, chemistry, and health fields, while fostering economic opportunities within the olive oil industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0