Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Information control processes: an alternative, cross-language and multidimensional approach to study their development

Projektbeschreibung

Exekutive und semantische Kontrolle: eine multimodale Studie über entwicklungsbedingte Veränderungen

Exekutive Kontrolle bezieht sich auf kognitive Funktionen höherer Ordnung, die es dem Individuum ermöglichen, Aufgaben zu planen und zu bewältigen, Probleme zu lösen und sich an ein sich veränderndes Umfeld anzupassen. Semantische Kontrolle bezieht sich auf die Fähigkeit, selektiv auf semantische Informationen (d. h. Bedeutung und Wissen) zuzugreifen und diese ziel- und kontextabhängig zu nutzen. Viele Forschungsarbeiten konzentrierten sich auf die exekutive Kontrolle bei Kindern, die entwicklungsbedingten Veränderungen der semantischen Kontrolle jedoch wurden noch in keiner Studie untersucht. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt CTRL-ALT-DEV zielt darauf ab, eine bahnbrechende Studie zur Entwicklung der exekutiven und semantischen Kontrolle und ihrer Beziehung mittels Verhaltens-, Elektroenzephalographie- und Modellierungsuntersuchungen durchzuführen. Diese Erkenntnisse könnten die allgemeine und berufliche Bildung von Kindern mit neurotypischer und atypischer Entwicklung unterstützen.

Ziel

Vast research efforts have been made to understand how executive control (i.e. the domain-general processes needed to flexibly plan and monitor goal-oriented behavior) evolves in children to help them focus on a task (e.g. studying) while resisting interferences (e.g. phone notifications), ensuring an optimal cognitive development and future success in life. Still, no study has examined age-related changes in (domain-specific) semantic control, namely the processes needed to focus on non-dominant aspects of knowledge based on the current goal and context demands, rather than automatically retrieving the dominant ones (e.g. during symbolic play, the non-dominant shape of a banana is used to make it a phone, ignoring its dominant edibility). Semantic control is intrinsically related to the development of memory for concepts meaning and, in turn, the typology of a given language, but these aspects are unexplored. Moreover, its development is naturally paralleled by cortical maturation, but their interplay remains a hot topic of debate. This project aims to address these issues by studying for the first time the development of executive and semantic control and their relation at three levels: behavior, models, and brain. I will build a battery of control tasks using a gamification method for online assessment of English and Italian children at different ages. High-density electroencephalography will also be recorded to assess their task-related brain activity and organization. I will use state-of-the-art analytical approaches to assess the development of control processes (O1), their relation (O2), and language-dependence (O3) and functional brain bases (O4). Results will provide a new brain-behavior theoretical model of cognitive control acquisition embedding semantic control, opening new research agendas in cognitive neurosciences and education and paving the way to build trainings in control functions for children with typical and atypical development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 859,20
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0