Projektbeschreibung
Neuartige Therapie für rheumatische Arthritis
Rheumatische Arthritis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die durch Entzündungen der Gelenke gekennzeichnet ist und zu Schmerzen, Schwellungen und möglichen Gelenkschäden führt. Ungeachtet der verfügbaren Behandlungen kommt es bei einer beträchtlichen Anzahl von Betroffenen zu keiner angemessenen Reaktion, was den Bedarf an Präzisionsmedizin und neuen therapeutischen Strategien verdeutlicht. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts DDRAsTic besteht darin, die Rolle des Enzyms MTHFD2 bei abnormalen Immunreaktionen bei rheumatischer Arthritis zu untersuchen. Dieses Enzym ist am Stoffwechsel von Folat und an der DNS-Schadensreaktion in aktivierten T-Zellen beteiligt. Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass MTHFD2 bei von rheumatischer Arthritis Betroffenen aktiviert ist. Ziel dieser Untersuchung ist die Entwicklung neuartiger Inhibitoren zur Abschwächung hyperaktiver T-Zell-Reaktionen bei den Betroffenen.
Ziel
Rheumatoid arthritis (RA) is an autoimmune disease that affects millions of people worldwide, and its negative health burden is accelerating in the ageing population. Despite many available treatments, up to 40% of RA patients do not respond sufficiently to current therapies and the needs for a precision medicine approach and new treatments are pressing. The complexity of RA and unselective mechanisms of action of existing drugs are challenges. Current treatments also have unintended adverse effects because they affect healthy cell types in the body. The proposed project DDRAsTic focuses on a particular enzyme called MTHFD2, which plays a crucial role in the metabolism of folate and DNA damage response of activated T cells. Recent research and preliminary data, suggest that MTHFD2 is overactive in RA patients. DDRAsTic aims to address the hyperactive T-cell responses at the core of RA by targeting MTHFD2 with novel inhibitors that spare essential components, thereby minimizing the risk of toxicity and adverse effects. In parallel, DDRAsTic seeks to understand the underlying reasons for the limited efficacy of current RA treatments and explore potential biomarkers that can predict how patients will respond to standard therapies, with a specific focus on understanding the involvement of MTHFD2. The aim is to introduce a precision medicine approach in RA and identify a novel treatment. To achieve this, DDRAsTic adopts a multidisciplinary approach and uses patient-derived specimens, RA animal models and bioinformatics analysis from large cohorts of RA patients to undergo advanced imaging, cellular and molecular techniques. Overall, these analyses aim to provide insights into MTHFD2's regulatory role in abnormal immune responses and advance RA treatment by introducing precision medicine approaches and overcoming treatment toxicity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
171 77 STOCKHOLM
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.