Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cure for Miniature Brittle Bones: Treatment of Osteogenesis ImpeRfecta patient-derived Bone organoids with Innovative AAV-mediated Ultimate Gene-editing System

Ziel

Osteogenesis Imperfecta (OI), also known as brittle bone disease, is a prevalent rare skeletal condition. With limited treatment options available and no known cure, individuals with OI endure numerous bone fractures throughout their lives.
To address the urgent need for an OI cure, MORBIUS aims to create a gene therapy: employ a cutting-edge AAV-mediated gene editing, to curatively repair the genetic defect in a model of patient bone tissue (mini brittle bone). Within MORBIUS I will: 1) construct mini brittle bones - an OI patient-derived induced stem cell-based bone organoid system, and 2) repair the genetic defect in the mini brittle bones with the AAV-based CRISPR/Cas and GeneRide strategy. To this end, with access to one of the largest OI cell line biobanks in the world, I will combine highly innovative induced stem cell development techniques with the existing expertise in fabrication of bone organoids of the hosting team and genome modification competence of secondment host.
Specifically, I will optimize a method of OI patient-derived induced mesenchymal stem cells embedding in a decellularized extracellular matrix to promote their natural differentiation and formation of mini brittle bones. Crafted mini brittle bones will be transduced with bone-directed AAV vector carrying CRISPR/Cas and GeneRide systems to correct patients genetic defect by targeted insertion of a donor sequence.
In synergy with gene therapy research, during a non-academic placement with an OI patient organization, an interactive multilingual educational webapp on OI gene therapy and genetics will be developed. This will ensure early knowledge sharing, awareness, building of trust, and encouragement of OI individuals to actively engage in gene therapy advancements.
MORBIUS outcomes will enhance the quality of life for individuals with OI and other rare bone disorders, but introduction of effective gene editing, bone organoid modeling, and knowledge sharing methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION DE MALAGA EN BIOMEDICINA Y SALUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 441,20
Adresse
CALLE SEVERO OCHOA 35, PARQUE TECNOLOGICO DE ANDALUCIA
29590 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0