Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PrepApp: An Embodied Scenes approach for the teaching and learning of English prepositions

Projektbeschreibung

Ein neuer Rahmen für den Unterricht zu englischen Präpositionen

Präpositionen sind notwendig, um räumliche Beziehungen und abstrakte Konzepte zu vermitteln; die Vermittlung der Verwendungsmuster von Präpositionen kann jedoch eine besondere Herausforderung darstellen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Embodied Scenes zielt darauf ab, einen systematischen Ansatz für den Unterricht zu Präpositionen zu finden. Das Projektteam befasst sich mit fünf wissenschaftlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Lehren und Lernen von Präpositionen, indem es mithilfe eines neuen theoretischen Rahmens die Kluft zwischen Psychologie und Linguistik, Labor und realer Welt, muttersprachlichen und lernenden Menschen sowie Bildungsfachleuten und zugänglichen Hilfsmitteln überbrückt. Es nutzt Prinzipien der kognitiven Psychologie, um Denkprozesse zu unterstützen, und Methoden der Korpuslinguistik, um Profile für hochfrequente Präpositionen zu erstellen. Diese Erkenntnisse werden dann bei der Entwicklung und Erprobung des Unterrichts im Klassenzimmer angewandt.

Ziel

Prepositions play a critical role in communicating spatial relations that involve real-world physical entities (e.g. The keys are on the dresser) and abstract concepts (time after time), yet teaching their usage patterns can be tricky (Tyler, 2012). The research question addressed by this project deals with how we can teach prepositions in a systematic way. The purpose of this study is to address five scientific problems surrounding the teaching and learning of prepositions by bridging the divides between: (1) psychology and linguistics, (2) the laboratory and the real world, (3) native speakers and students, (4) educational professionals and accessible tools, and (5) disciplines by bridging a methodological gap via a novel theoretical framework. We can bridge these divides by implementing principles from cognitive psychology that tap into the mechanisms that scaffold thought processes. The main objective is to produce profiles for high frequency prepositions, to build lessons combining these profiles with an Embodied Scenes (ES) framework, and to test the lessons in the classroom. While new methods in preposition teaching are slow to be adopted, research is moving fast. An ES approach that is compatible with Cognitive Linguistics (CL) research may increase traction for preposition course materials. This study would provide data about real world behavior and provide an accessible tool for students.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 751,04
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0