Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Women and Arabic Literacy in Congo during the Colonial Period: A Double Invisibility

Projektbeschreibung

Ein Überblick über das literarische Schweigen der Frauen im Kongo der Kolonialzeit

In der Kolonialzeit (1885-1960) wurde die Präsenz von Frauen in der arabischen Literatur im Kongo verschleiert. Dadurch kann der Islam in Zentralafrika und die Rolle der Frauen nur begrenzt erklärt werden. So kam es zu erheblichen Lücken im Wissen zur Identität der Frauen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt WOMLIT die Teilnahme von muslimischen Frauen an der Literatur hervorgehoben, die essenziell ist für den Islam in Zentralafrika, die Identität der Frauen und damit zusammenhängende soziale Dynamiken. Das Team wird anhand von mündlichen Zeugnissen, Archivforschung und Fotos aus Burundi, dem Kongo, Oman, Ruanda, Sansibar und Tansania eine transnationale, sozio-historische und feministische Perspektive einnehmen.

Ziel

WOMLIT project aims at challenging the invisible presence of women in Arabic literacy in Congo during the colonial period (1885-1960). The core assumption is that the grasp of salient feature of the participation of Muslim women in literacy is key to understanding Islam in Central Africa, women’s identity, social networks, and major inherent gender and class tensions. This project is mainly designed to address the historical gap on the absence of women in Arabic literacy, aiming to bring new female voices. To reach these goals, and given the significant scarcity of documentation in the field, WOMLIT will adopt a transnational, socio-historical and feminist perspective, combining oral testimonies, archival research and photographic material collected in Congo, as well as in other locations (Rwanda, Burundi, Tanzania, including Zanzibar) and in the Arabian Peninsula (Sultanate of Oman). The project will address the extent to which Muslim women’s practices in other Swahili areas can be transposable to Congo, and vice versa, addressing their participation in Sufi Brotherhoods (Qaradiyya), Umwali (sexual initiation) and magic. WOMLIT will analyse how the question of archives and the voices they reveal is a fundamental issue for feminist theories. This project aims to add new perspectives on the history of the Congo, as well as the history of Oman whose presence in Congo remains silenced compared to its influence in East Africa. WOMLIT is closely related to the research led by the researcher's supervisor Xavier Luffin and his team on Arabic literacy in Eastern Congo, Burundi, and Rwanda during the colonial period, part of a 4-year project funded by the Fonds de la Recherche Scientifique (FNRS, Belgium), that will greatly benefit the fellow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0