Projektbeschreibung
Die Jugend durch Klima-Fiktion stärken
Die Jugend von heute hat eine große Herausforderung vor Augen: das drohende Gespenst einer Umweltkatastrophe. Narrative über den Klimawandel durchdringen ihr tägliches Leben und schüren Ängste und Öko-Kummer. Verstärkt durch ein Gefühl der Ungerechtigkeit zwischen den Generationen fühlen sich junge Erwachsene oft hilflos und erscheinen als unschuldige Opfer der Nachlässigkeit Erwachsener. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SHIFT-GEN untersucht, wie für junge Erwachsene bestimmte Bücher des Genres Klima-Fiktion den jungen Geist beeinflussen können. Für die Zeitspanne von 2000 bis 2023 wird überprüft, ob dieses Genre Jugendliche zu selbstbewussten Führungspersönlichkeiten und ökologisch gebildeten Bürgerinnen und Bürgern werden lässt. Unter Einbeziehung aktueller ökokritischer Methoden soll die Untersuchung zeigen, ob diese Narrative zu ökologischem Bürgersinn und kreativem, langfristigem Handeln inspirieren. Die Ergebnisse werden einen wichtigen Beitrag zu den aktuellen ökologischen Debatten leisten.
Ziel
SHIFT-GEN investigates how narratives of climate change can affect young generations, proposing the first extensive study of young adult climate fiction (YA cli-fi) in English (2000-2023; interest age: 13-19 years). Emerging studies reveal that the chronic fear of environmental catastrophe is particularly affecting young peoples daily life. Feelings of climate anxiety and ecogrief are amplified by a sense of intergenerational injustice, with the so-called climate generation often portrayed as an innocent victim that adults are failing to protect. By adopting an ecocritical perspective, my research will examine whether YA cli-fi portrays young adults as assertive leaders and protagonists, shaping their own future. Moreover, combining recent developments in ecocriticism - namely econarratology, affective ecocriticism, and empirical ecocriticism - this project will investigate whether YA cli-fi is able to prompt the development of ecological citizenship, communicate fears and hopes about the future, and inspire creative thinking and long-term action. Given its scope and purpose, the proposed research is a timely contribution to current ecological debates and can offer significant insights on the connection between the health of people, animals, and ecosystems, engaging in a One Health approach. This three-year action will be undertaken under the supervision of Prof. R. Baccolini (UNIBO) and Prof. E. James (UIDAHO), and includes a secondment supervised by Prof. M. Caracciolo (UGENT). It will comprise a transversal training and the acquisition of transferable skills, as well as a targeted program of dissemination and communication activities. The project will also undertake citizen science research engaging with university students of the Emilia-Romagna region to explore the impact of YA cli-fi on young readers climate change emotions, thus employing the theoretical categories of the project to reflect on local communities and fragile landscapes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.