Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evolution of Novel Contacts in Orthologous Regulatory Elements

Projektbeschreibung

Konservierte nicht-kodierende Elemente: regulatorische Genomentwicklung

Obwohl fast 99 % des menschlichen Genoms nicht kodierend sind, sind sie biologisch aktiv und für grundlegende Prozesse unerlässlich. Konservierte nicht-kodierende Elemente sind DNS-Sequenzen, die innerhalb von Arten bis zu Hunderte Jahre erhalten bleiben können. Wie sie sich auf funktioneller Ebene entwickeln und warum sie so konserviert sind, ist bisher unbekannt. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen lautet das Ziel des Projekts ENCORE, diese Wissenslücke zu schließen. Es stellt die Hypothese auf, dass konservierte nicht-kodierende Elemente uralte, Transkriptionsfaktoren bindende Knotenpunkte sind, die als dynamische, multigenetische Regulatoren fungieren, denen im Laufe der Evolution neue Genziele hinzugefügt oder entfernt werden können. Daher werden Karten der erhaltenen, hinzugewonnenen und verlorenen Wechselwirkungen bei verschiedenen Arten erstellt und deren funktionelle Auswirkungen getestet.

Ziel

Thousands of Conserved Non-coding Elements (CNEs) are shared by jawed vertebrates, some of which were shown to be important developmental enhancers. However, how these intriguing elements evolve at the functional level and why they are so conserved in sequence remain some of the biggest mysteries in the field of regulatory genomics. In this project, I build a novel view of CNE function and evolution based on my preliminary data and recent breakthroughs on enhancer pleiotropy. This working hypothesis posits that CNEs are ancient transcription factor binding hubs that act as dynamic multi-genic regulators to which new gene targets can be added/removed during evolution. Taking advantage of the exceptional conservation of CNEs, I propose the experimental framework to test this hypothesis on orthologous elements across major vertebrate clades using cutting-edge methodology combining Capture-HiC, RNA-seq and ATAC-seq in shark, chicken and mouse. This approach will provide comparative CNE-target contact maps that will reveal conserved as well as gained and lost interactions in each species, whose functional impact will be tested using CRISPR knockout and interference in mouse neuronal differentiation. In summary, this project will address long-standing questions on the evolution of the regulatory genome and offer insights into the flexibility of enhancers to acquire and lose targets in evolution, expanding our understanding on the pervasiveness and evolution of regulatory pleiotropy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0