Projektbeschreibung
Hefe-Biokatalyse für die chemische Synthese
Wertvolle Chemikalien dienen in der pharmazeutischen und agrochemischen Industrie als Bausteine für die Herstellung verschiedener Produkte. L-Aminosäuren spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Struktur eine wichtige Rolle bei der Synthese hochwertiger chiraler Moleküle. Die Nutzung von L-Aminosäuren in der chemischen Synthese wird jedoch durch technische Probleme eingeschränkt, sodass alternative Technologien erforderlich sind. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts YcascadE soll ein modularer Biokatalyseansatz in vivo unter Verwendung der Hefe Saccharomyces cerevisiae entwickelt werden. Die Idee ist, die Spezifität von Enzymen in einem nachhaltigen und ertragreichen Ansatz zur Herstellung von Zwischenprodukten für die chemische Industrie zu nutzen.
Ziel
The development of green and robust technologies for the conversion of renewable feedstock into high-value chemicals is of great interest and challenging for the chemical industry. Although L-α-amino acids can be sustainably produced from renewable feedstock by fermentation, these amino acids are rarely being used as starting material for the chemical synthesis of high-value chiral molecules due to the lack of efficient and highly selective biocatalytic methodologies . In this project, I will design and develop a modular approach for biocatalysis in vivo enabling the conversion of natural amino acids into enantiopure alpha-chiral amines and amino-alcohols, which are important intermediates or final products for the pharmaceutical, agrochemical and fine chemical industries. Saccharomyces cerevisiae will be selected as the host organism for the biocatalytic pathway because its genome is well-known, is suitable for large scale operation, and will allow to obtain higher productivity than using bacterial strains. A library of integrative plasmids expressing the enzymes will be constructed and transformed to S. cerevisiae to obtain a yeast cell factory. The system will be optimized both on the genetic level and on the bioprocess level. The working plan will include an interdisciplinary approach involving molecular biology techniques together with metabolic engineering as well as optimization of conditions for biotransformation. Additionally, analytical chemistry methodologies for determination of yield, purity and enantiomeric excess of the products and intermediates will be required. While the state-of-the-art proves the feasibility of the project, by using our proposed approach with resting S. cerevisiae cells, we expect to make a major break-through in the field in terms of increase productivity (e.g. space-yield; space-time-yield; total yields from substrate) and, moreover, a wider applicability of the resulting platform due to the modularity approach.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Biokatalyse
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Amine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1012WX Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.