Projektbeschreibung
Verbesserung der Haltbarkeit von recyceltem Asphalt
Recycelte Asphaltmaterialien sind für eine nachhaltige Infrastruktur von entscheidender Bedeutung, doch ihre Haltbarkeit lässt sich nur schwer vorhersagen. Die Variabilität der Mikrostruktur recycelter Asphaltmaterialien, insbesondere innerhalb der Vermischungszone und der Grenzflächenübergangszone, erschwert eine genaue Leistungsbewertung. Den derzeitigen Methoden mangelt es an Präzision bei der Modellierung des mechanischen Verhaltens dieser Zonen, was zu Unsicherheiten bei der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit führt. Die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit von Recycling-Asphalt ist jedoch notwendig. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt BIZ-SRAMCS zielt darauf ab, die mikrostrukturelle und mechanische Charakterisierung der Mischzone und der Grenzflächenübergangszone voranzutreiben, um die Haltbarkeitsprognosen für recycelte Asphaltmaterialien zu verbessern. In Zusammenarbeit mit der TU Delft, der RWTH und Dura Vermeer verspricht es, die Führungsrolle der EU bei der Innovation im Bereich recycelte Asphaltmaterialien zu stärken.
Ziel
"The ""Interplay of Blending and Interfacial Zones in Sustainable Recycled Asphalt Materials: A Comprehensive Mechanical Characterization and Modeling Study"" (BIZ-SRAMCS) aims to equip a promising young researcher, Dr. Yi Li, with advanced skills in interdisciplinary research. This project endeavors to advance the sustainability of Recycled Asphalt Materials (RAMs) by enabling precise durability predictions through comprehensive microstructural and mechanical characterization of the Blending Zone (BZ) and Interfacial Transition Zone (ITZ). The main research objectives include 1) a profound understanding of RAMs' microstructure, 2) enhanced lab assessment and modeling approaches for the mechanical behavior of BZ and ITZ, and 3) the development of an accurate numerical tool for predicting the response and cracking behaviors of RAMs. This work, carried out in collaboration with TU Delft, RWTH, and TotalEnergies, is poised to strengthen the EU's scientific and industrial leadership in RAM innovation. Moreover, BIZ-SRAMCS will provide Dr. Yi Li with a broad spectrum of learning opportunities, including project management, intellectual property rights, and teaching and supervising. Under the mentorship of Dr. Liu, an experienced scientist at TU Delft, the Fellow will gain diverse knowledge and skills, setting the stage for a successful career as an independent researcher in sustainable infrastructure."
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
2628 CN Delft
Niederlande