Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The mystery of differentiation: exploring the link between enhancer priming and cell cycle in ventral foregut stem cells

Projektbeschreibung

Die Differenzierung von Stammzellen durch Wachstum und Umstrukturierung des Genoms fördern

Pluripotente Stammzellen bergen das Potenzial, sich in alle embryonalen Zelltypen zu differenzieren und organspezifische Zelltypen wie Betazellen der Bauchspeicheldrüse in vitro für Forschungszwecke zu produzieren. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Unterbrechung der Differenzierung, die das Zellwachstum und die Ausrichtung des Enhancer-Netzwerks begünstigt, die Ergebnisse verbessert. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts EPiC-VFG ist es, den Zusammenhang zwischen Wachstum und Genomumbau zu untersuchen und dabei die Rolle spezifischer molekularer Akteure zu analysieren. Die Ergebnisse könnten nicht nur das grundlegende Wissen über die Spezifikation der Zelllinien erweitern, sondern auch die Ergebnisse der regenerativen Medizin verbessern, indem sie die Differenzierungsprotokolle für Pankreaszellen und möglicherweise auch für andere Zelllinien optimieren.

Ziel

Pluripotent stem cell differentiation to disease targeted cell types has historically produced poor or inconsistent outcomes. The Brickman lab recently suggested that pausing differentiation, allowing cells to grow, and catch up at the level of the enhancer network, leads to improved differentiation. In particular, the Brickman lab has demonstrated that expansion of endoderm at the ventral foregut stage (VFG) increases the efficiency and efficacy of pancreatic endocrine differentiation. The mechanism by which this occurs is unknown, but it involves the re-equilibration of enhancer networks and rearrangements in the cell cycle. I hypothesise that these two processes are tightly connected and to address cause and effects and understand the nature of this link, I will focus on how FOXA1, a factor required for expansion-specific pancreatic enhancer reorganization, acts to couple growth to genome rearrangement, how it interacts with the REST/CoREST/KBTBD4 complex to facilitate enhancer commissioning/decommissioning and finally whether proliferation-induced alterations to specific cell cycles phases drive this enhancer reconfiguration. The results of this project will significantly impact on regenerative medicine research as they will help formulating a differentiation protocol that produces in a more efficient way pancreatic endoderm and pancreatic endocrine cells. Although this fellowship exploits pancreatic differentiation as a model, its implications are broad, as a role of proliferation in preparing appropriate transcriptional responses for differentiating cells would represent a new paradigm for the link between growth and lineage specification.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 214 934,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0