Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating longitudinal multi-modal profiling of metastatic breast cancer patients for high-definition oncology

Projektbeschreibung

Präzisionsonkologie bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Die Präzisionsonkologie ist ein hochmoderner Ansatz bei der Krebsbehandlung, bei dem die Behandlung an das genetische Profil des Tumors angepasst wird. Indem bestimmte Genomveränderungen mit gezielten Wirkstoffen abgepasst werden, sollen die Wirksamkeit erhöht und Nebenwirkungen minimiert werden. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt HD-BRECA die Präzisionsonkologie und die Möglichkeit, das Behandlungsergebnis bei fortgeschrittenem Brustkrebs abzuschätzen, verbessert. Das Forschungsteam integriert multidimensionale Daten wie Genomprofile, elektronische Gesundheitsaufzeichnungen, medizinische Bildgebung und Multi-Omik, um den Krankheitsverlauf zu dokumentieren und die Modelle zur Prognose zu optimieren. Mit diesem Ansatz wird der Fokus von der genomikzentrierten Präzisionsonkologie zur hochauflösenden Onkologie verlagert. Dabei werden Längsschnittstudien integriert, um eine grundlegend personalisierte Krebsbehandlung zu erzielen.

Ziel

Precision Oncology has revolutionized cancer therapeutics, mostly by matching genomic alterations with molecularly targeted agents. Yet, current predictive capacity is imperfect even in best-case scenarios (tumors driven by oncogene addiction against which a targeted agent exists). To push the field forward, we propose to exploit recent technological advances to analyze longitudinal profiles of cancer patients that encompass dimensions beyond the genetic profile: physiological monitoring, e-health records, patient-reported outcomes, medical imaging, and multi-omics. The integration of this multi-dimensional data with personalized genomics will allow an unprecedented level of understanding of cancer processes, identifying the features that drive patient disease trajectories, eliciting truly precision interventions.
The goal of this project is to use this approach to improve the current predictive ability and break current efficacy plateaus in advanced breast cancers. I will integrate longitudinal data of a cohort of 100 hormone receptor-positive metastatic breast cancer patients in first line of treatment with CDK4/6 inhibitors and hormone inhibitors, monitored until disease progression or treatment failure. This constitutes the largest high-definition medicine study in advanced breast cancer patients to date. I will use data across 10 different modalities to establish disease trajectories, relate molecular features to clinical outcomes and build predictive models for prognosis.
This integrative project combines translational and clinical oncology, engineering, and data science, to transition from the current genomics-centered precision oncology approach to high-definition oncology, a model in which deep longitudinal patient monitoring achieves a comprehensive personalized oncology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0