Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEmystifying Targets in Endothelial Cells for anti-Tumor Immunity improVEments

Ziel

Despite significant medical advancements, cancer remains a major cause of mortality worldwide, and several cancer types still lack efficient therapy, in part due to resistance to traditional immunotherapy (IT). Endothelial cells (ECs) present an important yet overlooked modulator of tumor immunity, possessing an immunosuppressive nature, and proposed to contribute to IT resistance. Studies of the host lab indeed identified immunomodulatory features in EC subsets (coined IMECs). My central hypothesis is that targeting immunosuppressive (IMMUSUP) genes in tumor ECs may promote anti-tumor immune reaction to overcome resistance and improve the efficacy of traditional IT. The aim of this work is to identify novel, IMMUSUP genes expressed by tumor ECs and assess the potential of targeting these genes in vivo to promote anti-tumor immune response. I will explore in particular mystery genes (with poor functional annotation, ca 1/3 of the mammalian coding genome and an unexplored resource of potential targets) to maximize the identification of novel IMMUSUP genes beyond the currently used targets in traditional IT. Thus, I will (i) identify and prioritize EC IMMUSUP genes using artificial intelligence/machine learning approaches and (ii) in silico bioinformatics coupled to a mystery-genome wide siRNA screen to reveal IMMUSUP activity; (iii) confirm IMMUSUP targets via lipid nanoparticle-based siRNA delivery to generate EC-specific knockdown mice in models of lung, esophageal, and liver cancer; and (iv) determine the Mode of Action of the most promising targets using multidisciplinary approaches. My work will yield insights about previously unknown drug targets in tumor ECs, potentially paving the way for development of alternative IT with enhanced efficacy. My prior experience in immunology and bioinformatics combined with the host lab's expertise in EC (dys)function and single cell -'omics' technologies will ensure high quality execution of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 760,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0