Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High performance hydrophobic suberin nanoparticles for the generation of liquid-air biphasic droplets with application in food and therapeutics

Projektbeschreibung

Langlebige Antibläschen für die Lebensmittelindustrie

Ein Antibläschen ist ein Flüssigkeitströpfchen, der von einer gasgefüllten Hülle umgeben ist. Diese Strukturen gelten für Anwendungen in der Wirkstoffabgabe und in der Lebensmittelindustrie als vielversprechend. Eine der größten Herausforderungen besteht jedoch in der Herstellung von Antibläschen mit einer langen Lebensdauer, die für den industriellen Einsatz unerlässlich ist. Die Gashülle kann mit hydrophoben Nanopartikeln verstärkt werden, die eine Teilchenhülle um die Luft bilden und so die Stabilität erhöhen. Die Verwendung von Teilchen anstelle von Tensiden zur Stabilisierung von dispergierten Systemen bietet eine attraktive, nachhaltige Lösung für die Lebensmittelindustrie. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts SNAIL wird die Rolle fortgeschrittener hydrophober Nanomaterialien zur Optimierung der Leistung von Antibläschen untersucht.

Ziel

An antibubble is a droplet of liquid with a shell surrounded by a thin film of gas. Antibubbles have many potential applications, e.g. drug delivery with application in a clinical setting and the food industry. The major challenge is to develop antibubbles with a long life time; essential for industry usage. The gas shell can be stabilized using hydrophobic nanoparticles to create a particle shell surrounding the air. The use of particles, instead of surfactants, to stabilize dispersed systems is an attractive sustainable solution for the food industry. Our demonstration of the ionic liquid-catalyzed purification of the polyester suberin - from plant materials in the form of hydrophobic nanoparticles led us to investigate their potential application for the generation of high performance antibubbles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0