Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting the All-Atlantic Ocean Research and Innovation Alliance and Declaration

Projektbeschreibung

Ein kooperativer Ansatz für die Bewirtschaftung des Atlantischen Ozeans

Im Atlantischen Ozean herrschen zahlreiche Umweltprobleme, darunter Umweltbelastung, Überfischung und Klimaveränderungen, die eine Gefahr für die biologische Vielfalt der Meere und Küstengemeinden darstellen. Für diese Probleme sind koordinierte internationale Bemühungen notwendig, um die nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz zu gewähren. Trotz mehrerer Initiativen sind eine kohärente Strategie und langfristiges Engagement entscheidend für wirksame Lösungen. Daher wird über das EU-finanzierte Projekt OKEANO der All-atlantische Verbund für Ozeanforschung und Innovation (AAORIA) unterstützt. Das Ziel bei OKEANO ist, die Ziele aus der All-atlantischen Erklärung zu erreichen und gleichzeitig eine all-atlantische Gemeinschaft zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Atlantischen Ozeans aufzubauen. Nach dem Motto „Verbindung-Zusammenarbeit-Handeln“ stärkt das OKEANO-Team die Initiativen des AAORIA und stellt transformative Wissenschaft, Innovation und greifbare Vorteile für atlantische Gemeinschaften sicher.

Ziel

OKEANO will provide support to the All-Atlantic Ocean Research and Innovation Alliance (AAORIA), enabling delivery on the goals of the All-Atlantic Declaration and empowering an All-Atlantic Ocean community to sustainably manage the Atlantic Ocean. With objectives that reflect the Alliance motto ‘Connecting-Cooperating-Acting’, OKEANO will serve to scale and transition the Alliance to a long-term, sustainable and highly impactful international partnership, capable of delivering transformative science and innovation, and concrete benefits for Atlantic communities. It will provide professional support to the core activities of the AAORIA as well as advice on effective long-term governance frameworks and legacy, consolidate and strengthen existing initiatives aligned with the priorities of the All-Atlantic Declaration, facilitate structured dialogue and coordination between the AAORIA and All-Atlantic stakeholders at national, regional and international levels, design and carry out inclusive capacity development initiatives for Atlantic communities, develop an All-Atlantic Strategic Research and Innovation Agenda to support the coordination of marine and maritime research and innovation activities with All-Atlantic stakeholders, and maximise the impact of the project through effective and engaging dissemination, exploitation and communication activities. OKEANO will also support to the organisation, monitoring, communication, and outreach activities of three All-Atlantic Fora. The consortium comprises 15 organisations, ensuring a comprehensive geographical coverage along and across the Atlantic Ocean of countries that endorse the All-Atlantic Declaration. Furthermore, the consortium represents a balanced mixture of unique capabilities, knowledge and access to relevant stakeholder and citizen networks needed to pursue the objectives of the project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARINE INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 173 031,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0